51,7 Millionen Euro Gewerbesteuer sind 2024 mehr an die Stadt Mönchengladbach gezahlt worden als noch im Vorjahr. Das geht aus jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes (IT.NRW) hervor. Demnach lag das Gewerbesteueraufkommen in der Vitusstadt vergangenes Jahr bei 263,2 Millionen Euro – das sind 24,5 Prozent mehr als noch 2023 (211,5 Millionen Euro). Landesweit ist das Aufkommen um 3,3 Prozent gestiegen (von 16,4 auf rund 17 Milliarden Euro). Die Gewerbesteuer wird von Kommunen erhoben und von Gewerbetreibenden an die Städte gezahlt.

Angegeben wird zusätzlich zum Gesamtaufkommen auch das Aufkommen pro Kopf. Im Landesschnitt liegt das rein rechnerisch bei 942 Euro. In Mönchengladbach ist es mit etwa 952 Euro etwas höher. Die kreisfreie Stadt mit den höchsten Pro-Kopf-Einzahlungen in Nordrhein-Westfalen ist Düsseldorf (2570 Euro), die mit der niedrigsten Herne (476 Euro).