Da ist der zweite Neuzugang!

RB Leipzig holt, wie bereits Anfang der Woche berichtet, Max Finkgräfe (21) von Bundesliga-Aufsteiger Köln. Nach BILD-Informationen unterschreibt er einen Fünfjahres-Vertrag bis 2030 und kostet 4 Mio. Euro Ablöse plus bis zu sechsstellige Boni, die noch dazukommen können. Am Mittag wird der Linksfuß in Leipzig erwartet, absolviert dann den obligatorischen Medizincheck.

Auch wenn es noch nicht der Kracher-Transfer ist, auf den die Fans warten: Leipzig schließt damit immerhin eine Kader-Schwachstelle der letzten Jahre. Denn für DFB-Star David Raum (27) gab es auf der Linksverteidiger-Position nie wirklich eine Alternative. Nun soll ihm Finkgräfe Druck machen.

Lesen Sie auch

Beim FC hatte er noch einen Vertrag bis Sommer 2026. Für Köln war es die letzte Chance, Ablöse mit Finkgräfe zu erzielen. Er ist der zweite Neuzugang für Bundesligist Leipzig nach Mittelfeld-Talent Ezechiel Banzuzi (20/OH Leuven).

In Köln hat man sich schon länger auf einen Wechsel seines Abwehrspielers eingestellt. Der spielt seit 2023 bei den Profis, ging dort anfangs als Senkrechtstarter durch die Decke und wies seine Bundesligatauglichkeit nach. Allerdings: Letzte Saison warfen ihn immer wieder Verletzungen zurück (Innenbandanriss, Oberschenkel). Zudem hatte er auf seiner Position das Nachsehen gegenüber Konkurrent Leart Paçarada (30) und kam nur noch auf sieben Startelf-Einsätze (809 Bundesliga-Minuten), weshalb er Köln nun unbedingt verlassen will.

Es geht um die Klub-Entwicklung: „VerWOLFSBURGt oder verHOFFENHEIMt sich Leipzig?“Teaser-Bild

Quelle: BILD23.06.2025

Lange Zeit sah es nach einem Wechsel zu Bundesligist Hoffenheim aus, doch beide Parteien kamen nicht zusammen, so unterbreitete die TSG unter anderem ein zu niedriges Angebot über rund 2 Mio. Euro. Ein Transfer ist mittlerweile vom Tisch. Auch Stuttgart und Frankfurt wurde immer wieder ein Interesse am gebürtigen Mönchengladbacher nachgesagt, wirklich Ernst machten beide Vereine aber bis heute nicht.

Nun schnappt sich Leipzig Finkgräfe …