– Seit vielen Jahren sind E-Books beliebte Alternativen zum klassischen Buch. Auf einem Reader kann man bequem Unmengen an Büchern abspeichern. Was sind die beliebtesten E-Books?

E-Books haben so manches für sich. Durch die kompakte Größe und Speicherkapazität können wir unsere Lieblingsbücher jederzeit dabeihaben, egal ob auf der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit oder auf einer Urlaubsreise. Moderne Geräte imitieren dabei die Oberfläche von Papier, was schonender für die Augen ist als ein herkömmlicher Bildschirm.

Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen man sich mit E-Books versorgen kann, auch kleinere Buchhandlungen bieten über ihre Websites Downloadservices an. Um die beliebtesten E-Books herauszufinden, schauen wir regelmäßig auf drei große Anbieter: den Google Play Store, Amazon Kindle und Thalia.

Die Top 3 E-Books bei Thalia

Bei den beliebtesten E-Books auf Thalia dreht sich diese Woche alles um Schokolade, allerdings aus ganz verschiendenen Blickwinkeln. Und natürlich darf auch ein Sebastian Fitzek im Ranking nicht fehlen.

Platz 3: „Die Einladung“ von Sebastian Fitzek

Psychothriller trifft auf Horrorsetting.

Ein verlängertes Wochenende, ein Wiedersehen mit den Menschen aus der Schulzeit und das vor einer malerischen Alpenkulisse. Das versprach das Klassentreffen eigentlich zu werden, auf das sich Marla Lindberg schon gefreut hat, seit sie die dazugehörige Einladung erhalten hatte. Doch als sie im abgeschiedenen Berghotel ankommt, findet sie anstelle von ehemaligen Mitschülerinnen und Mitschülern alte Horrorvorstellungen, die sie in vielen Jahren der Psychotherapie versucht hatte, abzuschütteln.

Platz 2: „Ritter Sport – Ein Traum von Schokolade“ von Romy Herold

Den Werbeslogan „Quadratisch, praktisch, gut“ kennt wohl jeder, Ritter Sport gehört zu den wohl bekanntesten Schokoladenmarken der Welt. Viel weniger bekannt ist allerdings die Entstehungsgeschichte der Marke. Und was für eine beeindruckende Frau hinter der Marke steckt.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts probiert Clara zum ersten Mal ein Stück Schokolade und weiß sofort, dass sich ihr zukünftiges Berufsleben genau darum drehen wird. Mit ihrem Mann Alfred Ritter legt sie den Grundstein zu einer Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik und damit auch den Grundstein für die international bekannte Marke. Doch bis dahin muss sich das Paar gegen zahlreiche Widerstände erwehren.

Platz 1: „Bretonische Versuchungen“ von Jean-Luc Bannalec

Auch in Kommissar Dupins 14. Fall dreht sich vieles um Schokolade. Diesmal ist die süße Köstlichkeit aber ein Mordwerkzeug. Die Inhaberin einer alteingesessenen Confiserie wurde in einem Bottich aus Schokolade ertränkt.

Die Ermittlungen führen Kommissar Dupin und seine Mitarbeiterin Nolwenn nicht nur in die dunkelsten Geheimnisse der Schokoladenwelt, sondern auch auf einen Roadtrip quer durch die Bretagne bis ins Baskenland.

Die Top 3 E-Books im Google Play Store

Man kann E-Books nicht nur auf einem Extrareader lesen. Handys sind sogar noch praktischer, die meisten von uns haben ihr Smartphone immer griffbereit. Da ist es passend, dass der App-Provider von Android-Handys ebenfalls E-Books anbietet, die man sich anschließend direkt aufs Handy, aber auch gegebenenfalls auf einen E-Book-Reader laden kann. Die Top 3 der Charts auf Google Play:

Platz 3: „Bretonische Versuchungen“ von Jean-Luc Bannalec

Bei Thalia gerade noch auf Platz 1, hat es der 14. Fall von Kommissar Dupin in den Google Play Store Charts zumindest in die Top 3 geschafft.

Platz 2: „Powerless – Der Thron“ von Lauren Roberts

#TikTokMadeMeBuyIt: Letzte Woche noch auf Platz 3 ist das Finale der Romantasy-Trilogie von Lauren Roberts jetzt einen Rang nach oben geklettert.

Paedyn muss sich entscheiden. Gerade erst ist sie nach Ilya zurückgekehrt, doch die großen Veränderungen stehen erst bevor. Denn nicht nur ihr eigenes Schicksal liegt in ihrer Hand, sondern auch das des gesamten Königreichs. Doch wer wird letztendlich im Kampf um Liebe und Loyalität die Oberhand gewinnen?

Nach „Das Spiel“ und „Die Flucht“ ist „Der Thron“ das große Finale der Enemies-to-Lovers-Reihe.

Platz 1: „Die Verschwörung“ von Daniel Silva

Gabriel Allon ermittelt in diesem Politthriller quer durch Europa. Eigentlich befindet sich Gabriel Allon in London, weil der Kunstrestaurator und Spion an einem geheimen Empfang teilnehmen will. Anlass ist die Rückgabe eines gestohlenen Selbstporträts von Vincent van Gogh. Doch ein Freund bei der Polizei bittet Allon um Hilfe bei einer rätselhaften Mordermittlung, und plötzlich ist Gabriel Allon mit einem Gegner konfrontiert, der genauso gefährlich wie mächtig ist.

Die Top 3 E-Books bei Amazon Kindle

Mittlerweile kann man bei Amazon so ziemlich alles kaufen, was man sich vorstellen kann. Irgendwann hatte der Online-Riese aber als Buchhändler angefangen. Da verwundert es auch nicht, dass Amazon auf der eigenen Plattform Kindle erfolgreich E-Books verkauft.

Platz 3: „Eine Gefälligkeit mit Folgen“ von Cathy Yardley

Zuletzt auf Platz 2 bei Amazon Kindle, diese Woche immerhin noch in den Top 3 zu finden.

Willa versucht einen Neustart. Den hat sie auch bitter nötig. Seit ihr Mann verstorben ist, hat die 46-Jährige ihre Lebenslust und ihre Inspiration eingebüßt. Willa zieht nach Marre Island und will ihre Karriere als Kochbuchautorin wieder ankurbeln.

Als sie dort auf ihren Nachbarn Hudson trifft, knistert es sofort zwischen den beiden, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Es entwickelt sich ein freundschaftliches Verhältnis, die beiden tauschen immer wieder nachbarschaftliche Gefälligkeiten aus und sind dabei überrascht, wie stark die Anziehung zwischen ihnen ist.

Platz 2: „Very Bad Queen: Der Zirkel“ von J. S. Wonda

Der Abschluss und das große Finale der „Very Bad Kings“-Reihe ist gerade erst in deutscher Übersetzung erschienen und schon auf Platz 2 der Kindle-Bestseller. Der zehnte Band der auch „Kingston-University“-Reihe genannten Serie ist gewohnt düster, grausam und atmosphärisch und kommt mit den Tropes Dark College, Bully Romance und Reverse Harem.

Während Mable versucht, Jaxon zu retten und sich dafür mit ihrer ehemaligen Todfeindin Miranda Tyrell zusammentut, will Zayn den Zirkel stürmen, um seinen Bruder zu retten. Doch zu spät merkt er, dass es keine gute Idee war, alleine loszuziehen, denn er ist direkt in eine Falle getappt.

Platz 1: „Ihr fremder Ehemann“ von Alison James

Der packende Psychothriller von Alison James ist nun schon die zweite Woche in Folge an der Spitze der Kindle E-Book Bestseller.

Alice Gill schwebt auf Wolke sieben. Sie ist glücklich verheiratet und hält gerade einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand, als es an ihrer Tür klingelt. Dann fällt sie von Wolke sieben in die Hölle. Die Polizei steht vor der Tür, ihr Mann Dominic ist tot. Alice identifiziert den Leichnam. Tatsächlich ist es ihr Mann, der da liegt. Doch dann taucht plötzlich Dominics Bruder auf. Die beiden hatten seit Jahren keinen Kontakt. Er behauptet steif und fest, der Tote sei nicht sein Bruder.

Aber mit wem hat Alice dann all die Jahre zusammengelebt, wer war ihr Mann wirklich? Und ist jetzt auch ihr Leben in Gefahr?

Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:

Die besten Hörbücher – Das läuft auf Audible, BookBeat und Co

„Die stumme Patientin“ – Was ist eigentlich real in diesem Psychothriller?

Lesestoff gesucht? Mit unseren Tipps für die besten Thriller ist Nervenkitzel garantiert