„MU-UH“, „MU-ND“ und „MU-MM“ – auf solche gut erinnerlichen Kennzeichen können Fahrzeughalter im Landkreis München hoffen. Der Bund habe grünes Licht für „MU“ als neues Nummernschild in der Region gegeben, teilt das bayerische Verkehrsministerium mit. Bisher wird im Landkreis wie in der Landeshauptstadt das „M“ für Kennzeichen verwendet.

Der Freistaat hatte laut Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) ein weiteres Nummernschild, ein sogenanntes „Unterscheidungskennzeichen“, beantragt, um zu vermeiden, dass es keine freien Kennzeichen für neu zugelassene Fahrzeuge mehr gibt. Sowohl in der Landeshauptstadt als auch im Landkreis seien sehr viele Autos, Lastwagen und Motorräder zugelassen: In München waren es zu Jahresbeginn rund 766 000, im Landkreis etwa 246 000.

In der Stadt München gibt es bereits seit Dezember 2023 das neue Kennzeichen „MUC“. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises München dürfen laut bayerischem Verkehrsministerium darauf hoffen, noch im Laufe des Jahres das neue „MU“-Kennzeichen verwenden zu können.