Zitat von Dangerous
Zitat von Faschinator
Sollte Wöber kommen und Malatini nicht als RV eingeplant sein, würde ich mir für ihn auch eine Leihe wünschen. Ich fande den Umgang seitens OW mit ihm echt schrecklich nach dem Bielefeld-Spiel. Malatini ist noch Jung und der Schritt aus Argentinien nach Deutschland ohne die Sprache zu sprechen echt groß. Nach einem schlechten Spiel dann wirklich gar keine Einsatzzeit mehr zu bekommen finde ich schon echt hart und das wird dem Selbstvertrauen des Spielers mit Sicherheit ziemlich geschadet haben. Könnte mir auch vorstellen, dass er sich einen Wechsel wünscht, ist aber nur Spekulatius. Aber sollte er gehen (Leihe oder Verkauf) macht ein Wöber auf jeden Fall Sinn.
Malatini auf Rechts ist Quatsch. Der ist eigentlich selbst für die IV zu lahmarschig (Reaktionszeit/Handlungsschnelligkeit, Beweglichkeit). Als RV wäre er endgültig lost.
Der Mythos, dass Malatini nur EIN schlechtes Spiel gemacht hat, hält sich hartnäckig. Richtig gut war er nie.
Er ist auch nicht nach dem Bielefeld-Spiel plötzlich aus der Startelf gerutscht: Das Spiel fand a. 25.02.2025 statt. Stammspieler war er eigentlich nur zwischen dem 5. und 9. Spieltag (29.09 – 03.11.2024). Zwischen diesem 9. Spieltag und dem Bielefeldspiel kamen noch 11 Spiele, von denen er nur noch 3 Mal in der Startelf stand.
Genauso ein Mythos ist es, dass er ja noch so „jung“ sei. Mit 24 ist man im heutigen Fußballgeschäft nicht mehr wirklich jung. Er ist gerade eigentlich im besten Fußballeralter und sollte langsam seine Prime erreichen. Davon ist er aber entweder noch meilenweit entfernt oder er hat sie schon erreicht und da ist einfach nicht viel mehr drin.
Malatini ist doch von unseren IV’s noch der mit der höchsten Geschwindigkeit, ich meinte dass das auch häufig die Begründung von Ole Dosenwerner für seine Aufstellung in manchen Spielen war, da man gegen schnelle Gegenspieler mehr Geschwindigkeit in der Innenverteidigung benötigte. Kann ich gerade nicht belegen, war mir nur so in Erinnerung.
Bei dem anderen Punkt gebe ich dir teilweise recht. Natürlich war es nicht sein einzig schlechtes Spiel, aber mit Abstand das mit den größten Auswirkungen für den Verein. Seine anderen Spiele waren auch nicht immer stark, aber eigentlich relativ solide mit Ausreißern nach unten, so wie ich mich dran erinnern kann. Ein paar gute Aktionen hatte er trotzdem, an denen man gemerkt hat, dass man sich schon was dabei gedacht hat, ihn an die Weser zu holen. Und was ich komplett unverständlich finde, ist das Ole Werner nach dem Bielefeld Spiel in der 80. Minute dann lieber einen Jung oder Milos einwechselt, von denen klar ist, dass sie am Ende der Saison ablösefrei wechseln werden, anstatt wenigstens zu versuchen einen Malatini wieder aufzubauen.
Zu dem Punkt mit dem Alter: ich finde Leute vergessen immer, dass 24 schon noch ziemlich jung ist, und vor allem die Persönlichkeit in diesem Alter noch nicht vollständig ausgeprägt ist und sich besonders in diesem Alter entwickelt und festigt. Und diese Entwicklung trägt natürlich (meiner Meinung nach den größten) Anteil dazu bei konstante Leistungen auf den Platz zu bringen. Viele Spieler haben erst Ende ihrer 20er ihr Leistungsmaximum erreicht, auch wenn die Anlagen vorher schon da waren. Insbesondere bei einem Malatini, der gerade aus Argentinien kam und weder deutsch noch besondern gut Englisch spricht, ist der Integrationsprozess extrem schwierig und deuert einfach länger. Dass du in diesem Zeitraum keine konstanten Leistungen auf den Platz bringst finde ich nachvollziehbar. Trotzdem brauchst du einen Trainer der dich fördert, auch wenn es dann bei einer 3:0 Führung nur eine Einwechslung in der 80. Minute ist. Und das hat Ole Dosenwerner meiner Meinung nach einfach verkackt.