An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player

Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Jetzt ist es offiziell: Zalando schluckt About You! Die letzte regulatorische Hürde ist gefallen, die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Mega-Übernahme gegeben. Damit steht dem milliardenschweren Coup nichts mehr im Weg.

Schon im Dezember 2024 hatte Zalando seine Pläne öffentlich gemacht. Nun ist klar: Der Berliner E-Commerce-Riese setzt seine Strategie der Marktkonsolidierung um – und sichert sich mit About You einen der wichtigsten Wettbewerber im deutschen Online-Modehandel.

Was heißt das für die Aktie?

Mit einer Annahmequote von 20,56 Prozent, weiteren Aktienkäufen am Markt und über Verträge hat Zalando sich über 90 Prozent der Anteile an About You gesichert. Für jede eingereichte Aktie zahlen die Berliner 6,50 Euro. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.

Zalando kündigt bereits den nächsten Schritt an: Squeeze-out! Das bedeutet: Auch die letzten verbliebenen Aktionäre sollen herausgekauft werden. Die Verschmelzung soll über eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Zalando laufen – gegen eine „angemessene Barabfindung“.

Was heißt das für Kunden?

Mit der Übernahme von About You steigt Zalando zu einem der größten Online-Händler Europas auf. Der Mode-Riese baut seine Marktpräsenz deutlich aus, unter anderem in den schwer zugänglichen Ländern Griechenland, Portugal und Rumänien. Dort ist About You bereits expandiert. Zudem schielt Zalando auch auf andere Märkte außerhalb Europas.

Aus internen Unterlagen, die der Europäischen Kommission vorliegen und die BILD einsehen konnte, geht hervor: Die Marke About You bleibt mindestens bis 2028 bestehen. Für Kunden bedeutet das: Alles bleibt vorerst wie gewohnt.

Lesen Sie auch

Intern laufen aber bereits die Vorbereitungen für umfassende Veränderungen. Im ersten Schritt sollen verschiedene Abteilungen und Tochterfirmen zusammengelegt werden.

Besonders im Fokus: die Technologie-Sparten Zeos und Scayle von Zalando, der digitale Einkaufsberater von About You und das B2B-Geschäft von About You. Ziel ist es, Synergien zu schaffen und langfristig noch stärker im Online-Handel aufzutreten.