Die gemeinnützige Organisation macht sich für die Förderung und Erhaltung des Rettungshubschraubers Christoph 13 der seit Juli 1976 am Städtischen Klinikum Bielefeld-Rosenhöhe stationiert ist ein.
Aber erst durch die Unterstützung von engagierten Bürgern und Unternehmen ist es möglich, Projekte wie die kostenlose Verteilung von Malbüchern an Grundschulen und Kindergärten umzusetzen. In diesen Malbüchern werden die Kinder an die Erste Hilfe herangeleitet.
Mit seinem Einsatz für sein „Herzensprojekt“ setzt Dennis Hempel ein wichtiges Zeichen für ein besseres Miteinander in unserer Gesellschaft.
Nur gemeinsam kann man etwas erreichen
„Gegenseitiger Zusammenhalt ist mir sehr wichtig. Ich möchte mich hier vor Ort einbringen und freue mich, dass ich den Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e.V unterstützen kann“, so der Finanzexperte. In der Region Osnabrück berät Dennis Hempel mit seinem Team branchenübergreifend und persönlich rund um die Themen Finanzen, Vorsorge und Absicherung. Sich sozial zu engagieren ist Dennis Hempel ein wichtiges Anliegen. Und darüber freut sich der Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e.V. sehr. Denn es ist für viele nicht einfach, in wirtschaftlich unruhigen Zeiten auch an andere zu denken. Das erfahren vor allem regionale Organisationen.
Hermann Rottmann, Gründungs- und Vorstandsmitglied im Förderverein, sagt: „Ehrenamtliches Engagement ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft. Wir sind Dennis Hempel sehr dankbar. Die Förderung hilft uns, die Malbücher auch in diesem Jahr wieder Kostenlos zu verteilen.“
Geförderte Malhefte und Notfallordner für Angehörige
Foto: privat
Icon MaximizeIcon Lightbox Maximize
SchliessenX ZeichenKleines Zeichen welches ein X symbolisiert
Bundesweites Engagement für lokale Hilfe vor Ort
Möglich wurde diese Hilfe durch ein gemeinsames Projekt der Deutschen Vermögensberatung und dem gemeinnützigen Verein „DVAG hilft e. V“. Schon seit Jahrzehnten setzt sich das Familienunternehmen, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert, für unterschiedliche Initiativen und Vereine ein – vorwiegend an den Unternehmensstandorten Frankfurt und Marburg. Seit 2020 weitet Deutschlands größte eigenständige Allfinanzberatung ihr soziales Engagement auch bundesweit aus. Mit dem gemeinsamen Einsatz für die „Herzensprojekte“ wurden 2024 über „DVAG hilft e. V.“ mehr als 150 Vereine und Initiativen unterstützt. Aufgrund der großen Resonanz können die selbstständigen Vermögensberaterinnen und Vermögensberater auch 2025 ihr „Herzensprojekt“ zur Förderung einreichen.
Mehr unter: https://www.dvag-hilft.org/herzensprojekte/dennis-hempel
www.dennis-hempel.dvag/
Über „DVAG hilft e. V. – Menschen brauchen Menschen“
„DVAG hilft e. V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Lebensgrundlagen und -bedingungen in der Gesellschaft nachhaltig zu stärken und zu fördern. Daher unterstützt er insbesondere Projekte und Organisationen aus den Bereichen Bildung & Entwicklungsförderung, Forschung und Wissenschaft, sowie Natur- und Umweltschutz. Der gemeinnützige Verein wird maßgeblich von der Deutschen Vermögensberatung unterstützt. Mehr Infos gibt es unter: www. dvag-hilft.org.
Dieser Text wurde erstellt von:
Dennis Hempel
Vermögensberatung Dennis Hempel