Stand: 02.07.2025 13:24 Uhr
Ran an die Gerste: Im Kreis Herzogtum Lauenburg wie hier bei Breitenfelde haben erste Landwirte mit der Ernte begonnen.
Im Kreis Herzogtum Lauenburg ist die Getreide-Ernte angelaufen. Wie der Kreisbauernverband auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein berichtet, wird aktuell auf mehreren Feldern Wintergerste gedroschen. Verbandschef Peter Koll erklärt, dass die starke Sonneneinstrahlung sowie die sehr hohen Temperaturen der vergangenen Tage die Reife noch einmal beschleunigt hätten. Dabei werde mal mehr, mal weniger geerntet, weiß Peter Koll: „Standorte mit schlechter Wasserversorgung, die im April und Mai unter der Trockenheit gelitten haben, fallen bei den Ernteerträgen deutlich ab. Auf anderen Standorten hören wir von durchschnittlichen bis guten Erträgen.“
Die Landwirte bekommen für Gerste zurzeit vergleichsweise wenig Geld. Grund ist laut Bauernverband, dass weltweit genug Getreide vorhanden ist. In Norddeutschland wird Wintergerste vor allem als Schweinefutter genutzt.
2 Min
Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.07.2025 | 16:30 Uhr