Bei über 30 Grad
Dieses Freibad muss trotzdem geschlossen bleiben
02.07.2025 – 15:04 UhrLesedauer: 2 Min.
Leeres Freibadbecken (Symbolfoto): In Nürnberg-Sankt Johannis ist ein Bad seit Tagen geschlossen. (Quelle: Jochen Tack/imago)
Technikpanne zur Unzeit: Das über 100 Jahre alte Freibad in Nürnberg muss bei Hitze dichtmachen. Was die Betreiber jetzt ihren Gästen aber in Aussicht stellen.
Ausgerechnet im Hochsommer: Das geschichtsträchtige Freibad in Nürnberg-Sankt Johannis muss wegen eines Technikausfalls vorübergehend schließen. Die über 100 Jahre alte Badeanlage an der Pegnitz lockt seit 1921 Schwimmer an – in diesem Sommer müssen diese aber seit einigen Tagen erst einmal draußen bleiben. Oder sich zumindest ein anderes Bad suchen.
Der Betreiberverein arbeitet nach eigenen Angaben „mit Hochdruck“ daran, die Technik zu reparieren. Eine Wiedereröffnung wird laut dem Portal „InFranken.de“ bereits für Donnerstag (3. Juli) angepeilt, doch ob dieser Termin zu halten ist, bleibt abzuwarten.
Einen kleinen Trost gibt es: Tennis- und Beachvolleyball-Fans können das Gelände weiterhin nutzen. „Es ist ’nur‘ die Badetechnik ausgefallen“, erklärte der Verein seinen Mitgliedern.
Auch am Sonntag wird es noch sommerlich warm: 28 Grad sind es dann noch, doch das Regenrisiko steigt dann bereits deutlich an. Am Montag (7. Juli) rutschen die Temperaturen dann ins Frühsommerliche ab: nur noch 23 Grad, am Dienstag gar nur 21 Grad – und dazu Schauer und einige Wolken.
Am kühlsten wird es in der neuen Woche dann wohl am Mittwoch (9. Juli): Dann werden in Nürnberg nur noch 20 Grad erwartet, nachts gehen die Temperaturen auf bis zu 13 Grad runter. In der Folge dürfte es aber wieder etwas wärmer werden.