Siegen. Statt sich zu Hause bei Hitzefrei zu langweilen, kamen heute 120 Viertklässler und -klässlerinnen in den klimatisierten Audimax an der Uni Siegen. Dort fand am Mittwochvormittag die Gewinnerlesung des ersten Siegener Kinderbuchpreis statt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Spannung bis zur letzten Minute
Die Spannung unter den Grundschulkindern im Audimax war groß. Denn wer das Rennen gemacht hatte, wussten bis dahin nur die Organisatoren des Preises.

Gewinnerlesung mit Meike Haas und „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla!
in der Uni Siegen
Quelle: Carsten Schmale
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zwar hatten die Kinder zwischen 9 und 10 Jahren in den Wochen zuvor abgestimmt, doch das Ergebnis blieb bis zuletzt geheim.
Dann die Verkündung: „Die Gewinnerin ist Meike Haas mit „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla!“
Die Begeisterung unter den Kindern war groß, hatten sie sich doch mit überwältigender Mehrheit der Stimmen für das Buch entschieden.
Autorin Meike Haas war eigens aus München angereist und freute sich sichtlich über die Begeisterung der Kinder.
„Ich bin wirklich überwältigt, weil es für mich auch so ein schöner Moment ist, mit den Kindern direkt in Kontakt zu kommen. Und es war wunderschön für mich zu sehen, dass den Kindern das Buch gut gefallen hat und sie es gerne gelesen haben“, sagt sie bei der Lesung.
Ein Gorilla auf der Bühne
Und die Autorin hatte sich noch etwas Besonderes für die Lesung ausgedacht. Sie ließ den Gorilla aus dem Buch auf der Bühne lebendig werden inklusive aller Accessoires. Der Gorilla sprach, spielte Ukulele spielen und am Ende sang der Gorilla gemeinsam mit den Kindern.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gewinnerlesung mit Meike Haas und „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla!
in der Uni Siegen
Quelle: Carsten Schmale
Warum dieses Buch gewonnen hat
Zuvor hatte Kinderbuch-Expertin Dr. Jana Mikota in ihrer Laudation erklärt, warum es nicht überrascht, dass das Gorilla-Buch von Meike Haas bei den Kindern gewonnen hatte.
„Lassen wir die Kinder selbst sprechen: ‚Spannend, cool, wild und komisch‘ – so steht es in den Bewertungsbögen. Oder: ‚Ich habe das Buch lieb‘ und ‚Das Buch macht mir gute Laune‘.“

Gewinnerlesung mit Meike Haas und „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla!
in der Uni Siegen
Quelle: Carsten Schmale
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mikota weiter: „Klug verbindet die Autorin in ihrem Roman „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla“ zwei der wichtigsten Aspekte im kindlichen Alltag: Die Schule als den Ort, an dem Kinder täglich ihre Freunde treffen, und das Computerspiel, das zu der Welt der Kinder gehört und dabei mischt sie bekannte Motive wie das der strengen, aber doch fairen Lehrerin, zu einer spannenden Geschichte.
Das Besondere dabei ist: Der Roman ist kein Roman gegen das Handy bzw. das Computerspiel, vielmehr liest man aus dem Text, dass man den Kindern auch einen reflektierten Umgang mit Handys oder Computerspielen zutrauen sollte und sie auch im Spiel etwas lernen können. … Es sind solche Bücher, die die Freude an der Lektüre der Kinder wecken können, denn wir leben in einer Welt, in der es nicht entweder das Buch oder das Handy gibt, sondern beides.“
Die Reaktionen der Kinder nach der Lesung waren entsprechend begeistert – und gleichzeitig reflektiert:
„Das war das beste Buch, das wir gelesen haben!“, meinte eines der Mädchen – und sicherte sich gleich ein Autogramm von der Autorin.
Für diese vier Schulklassen endet mit der Lesung das erste Kapitel des Siegener Kinderbuchpreises. Doch nach den Sommerferien geht es direkt weiter: Dann startet die zweite Runde – mit insgesamt neun teilnehmenden Grundschulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein.
Bananen zum Abschied
Zum Abschluss des heißen Vormittags gab es noch eine kleine, thematisch passende Überraschung: Für jedes Kind eine Banane – ganz im Zeichen des Gorilla-Buchs. Gesponsert von der Bürgerstiftung Siegen und mit einem Augenzwinkern verteilt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Was ist der Siegener Kinderbuchpreis?
Der Siegener Kinderbuchpreis ist ein gemeinsames Projekt der Bürgerstiftung Siegen, der Universität Siegen und der Siegener Zeitung. Teilnehmen können Grundschulklassen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein.

Gewinnerlesung mit Meike Haas und „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla!
in der Uni Siegen
Quelle: Carsten Schmale
Die Kinder erhalten zu Beginn des Schuljahres drei aktuelle Kinderbücher und lesen diese gemeinsam im Unterricht. Bis zu den Osterferien stimmen sie dann darüber ab, welches Buch ihnen am besten gefallen hat.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das Besondere: Nicht Erwachsene entscheiden, sondern die Kinder selbst.
Begleitet wird das Projekt von Vorleseaktionen, Lesepatinnen und Schulbesuchen. Am Ende steht eine Lesung mit der Gewinnerautorin oder dem Gewinnerautor.
SZ