An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Jetzt wird’s ernst für Knabber-Fans! Der beliebte Snack „Ja! Pistazien geröstet & gesalzen“ (250 g) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.03.2026 wird vorsorglich zurückgerufen. Grund: Salmonellen-Gefahr!
Genau dieses Produkt ist im Rückruf: Ja! Pistazien geröstet & gesalzen (Packungsgröße: 250 Gramm, Mindesthaltbarkeitsdatum: 11.03.2026, EAN: 4337256158633, Hersteller: Ireco Trading and Production S.A., Steinsel, Luxemburg)
Warum wird das Produkt zurückgerufen?
Wie der Hersteller mitteilt, wurden bei einer Kontrolle Salmonellen nachgewiesen. Dabei handelt es sich um gefährliche Krankheitserreger, die schwere Magen-Darm-Erkrankungen verursachen können.
Welche Symptome können auftreten?
Laut Robert-Koch-Institut kann eine Infektion mit Salmonellen nach wenigen Tagen zu:
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Erbrechen
- leichtem Fieber führen.
In der Regel klingen die Symptome nach wenigen Tagen ab.
Besonders gefährdet sind jedoch: Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Diese Gruppen können schwere Krankheitsverläufe erleiden.
Lesen Sie auchWas sollten Verbraucher tun?
Das betroffene Produkt nicht mehr verzehren!
Bei Symptomen wie oben beschrieben: sofort ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
Die Pistazien können in der Verkaufsstelle auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden.
Diese Bundesländer sind betroffen: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt.