Fans von Mieko Kawakami können sich freuen, denn am 12. August erscheint der vierte Roman der Autorin in Deutschland.
In ihrem neuen Roman, der beim DuMont Verlag erscheint, beschäftigt sich die Autorin mit den Themen menschlicher Würde, Wahlfamilie und hinterfragt den freien Willen des Menschen.
Mehrfach ausgezeichnet
„Das gelbe Haus“ reiht sich als vierter auf Deutsch erschienener Roman in eine Reihe hochgepriesener Werke Kawakamis ein. Besonders ihr zweiter Roman, „Brüste und Eier“, der 2020 erstmals auf Deutsch bei Dumont erschien, erhielt viel Lob und mehrere Auszeichnungen von der Fachpresse.
„Brüste und Eier“ wurde von der NEW YORK TIMES zu einem der bemerkenswertesten Bücher des Jahres gekürt und vom TIME MAGAZIN unter die besten zehn Bücher von 2020 gewählt. Ihr erster Roman „Heaven“ schaffte es auf die Shortlist des International Booker Prize 2022 und ihr 2023 erschienener Roman „All die Liebenden der Nacht“ auf die Shortlist für die National Book Critics Circle Awards 2023.
Wahlfamilie und freier Wille
„Ich wollte herausfinden, wie eine ›Breaking Bad‹-Geschichte aussieht, wenn sie nicht so
ein Macho-Drama ist“, erklärt Kawakami der NEW YORK TIMES in einem Interview zu ihrem neuen Buch.
In „Das gelbe Haus“ geht es um die 17 Jahre alte Hana, die von einer besseren Zukunft für
sich und ihre Mutter träumt, doch das Leben meint es nicht gut mit ihr. Kurz vor der Jahrtausendwende nimmt die ältere Kimiko Hana unter ihre Fittiche, sie wird Teil einer neuen, selbstgewählten Familie: einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von jungen Frauen, die am Rande der Gesellschaft leben.
Unter der Führung von Kimiko übernehmen sie eine Bar, und zum ersten Mal in ihrem Leben fühlt Hana ein gewisses Maß an Freiheit und Sicherheit. Doch als das Geld zur Neige geht, sieht sie keine Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt ehrlich zu verdienen. So rutscht Hana immer tiefer in eine kriminelle Parallelwelt, aus der es scheinbar kein
Zurück mehr gibt.
Kawakami nimmt die Leser mit auf eine Reise, bei der infrage gestellt wird, wie viel man sein Leben selbst gestaltet und entscheidet, wie eine Wahlfamilie aussehen kann und inwiefern es wirklich einen freien Willen gibt.
Lesereise angekündigt
Neben einem Roman können sich deutschsprachige Fans auch auf Live-Auftritte freuen, denn Kawakami geht im September auf Lesereise. Sie triff auf Events in Kufstein, Berlin, Zürich und Hamburg auf, wo sie ihren neuen Roman vorstellen wird.

Mieko Kawakami
Das gelbe Haus
Übersetzt von Katja Busson
528 Seiten
Erscheint am 12.08.2025
ISBN: 978-3-7558-1075-9