US-Präsident Donald Trump will sich mit Vietnam im Zollstreit geeinigt haben. Künftig soll Vietnam 20 Prozent Zoll zahlen, die USA können in Vietnam zollfrei verkaufen.
Schließen
Veröffentlicht am
Ihr Browser unterstützt die Wiedergabe von Audio Dateien nicht. Download der Datei als mp3: https://zon-speechbert-production.s3.eu-central-1.amazonaws.com/articles/7a04e913-f3b8-453d-b46b-3b4e8cc7bb61/full_ee1b46bc7d376457f0a263831e1738b60e59c379fe046dade97b3f543b6243db09b6cc0b6191701241d09981431d536b.mp3
1 Min.
-1:18
0.5x
0.75x
1.0x
1.25x
1.5x
2.0x
20
Kommentare
Zusammenfassen
Schließen
Artikelzusammenfassung
US-Präsident Donald Trump verkündet eine Einigung mit Vietnam, die einen Zoll von 20 Prozent auf vietnamesische Einfuhren vorsieht. Für umgeladene Fracht in den USA soll Vietnam 40 Prozent Zoll zahlen. Im Gegenzug dürfen die USA ihre Produkte in Vietnam zollfrei verkaufen. Dies ist einer der ersten Deals, den die USA abschließen konnten, bevor die Verhandlungsfrist Anfang Juli ausläuft. Trump setzt Zölle systematisch ein, um Zugeständnisse zu erhalten, und droht mit höheren Zollsätzen für Länder, die keine Vereinbarungen treffen.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Gefällt mir
Gefällt mir
Gefällt mir nicht
Gefällt mir nicht
Send
Diese Audioversion wurde künstlich erzeugt.
Schließen
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.
Die USA haben mit Vietnam über Zölle verhandelt und wollen dem US-Präsidenten Donald Trump zufolge sich geeinigt haben.
© Anna Moneymaker/Getty Images
US-Präsident Donald Trump hat etwa eine Woche vor Ablauf einer Frist für Zollverhandlungen eine Einigung mit Vietnam verkündet. Zukünftig würden auf vietnamesische Einfuhren ein Zoll in Höhe von 20 Prozent erhoben, schrieb Trump auf seiner Onlineplattform Truth Social. Für Fracht, die in den USA umgeladen und weitertransportiert wird, soll Vietnam Trump zufolge einen Zoll von 40 Prozent zahlen.
Im Rahmen dieser Einigung dürften die USA ihre Produkte in Vietnam mit null Zöllen verkaufen. Den USA wird Trump zufolge so der vollständige Zugang zu den Handelsmärkten in Vietnam gewährt.
Verhandlungsfrist mit USA läuft Anfang Juli aus
Vietnam ist damit eines der ersten Länder, mit denen sich die USA auf einen Deal einigen konnten. Zuvor hatten die USA schon mit Großbritannien einen Kompromiss finden können.
Trump nutzt systematisch Zölle, um anderen Ländern Zugeständnisse auch in anderen Bereichen abzugewinnen. Für die EU läuft die Verhandlungsfrist am 9. Juli aus, für viele andere Länder einen Tag vorher. Sollten die Staaten bis dahin keine Vereinbarungen mit den USA erreicht haben, treten die höheren Zollsätze in Kraft.
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Aktienmarkt:
Wird die Börse jetzt noch verrückter?
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
Barry Eichengreen:
„Wir leben in den gefährlichsten Zeiten seit der Kubakrise“
Z+ (abopflichtiger Inhalt);
US-Regierung:
Donald Trump handelt irrational! Wirklich?