Hamburg – Sie liegt reglos auf dem heißen Asphalt der Osdorfer Landstraße. Die Sonne brennt erbarmungslos, fast 40 Grad. Für eine etwa 80 Jahre alte Frau wird die Mittagshitze zur Gefahr. Doch was dann passiert, ist ein wunderschönes Beispiel, was menschliches Miteinander schaffen kann.

Am Mittwochmittag stürzt die Rentnerin auf dem Gehweg. Sie taumelt, fällt – und bleibt verletzt liegen. Lavinia Rosen (36) sieht die Szene aus dem Auto: „Ich fuhr stadtauswärts, sah die Dame mit Gehwagen. Plötzlich strauchelte sie und fiel. Ich habe sofort angehalten und bin zu ihr gerannt. Sie blutete.“

Die Retter transportieren die alte Dame unter Sonnenschutz auf die Trage

Die Retter transportieren die Seniorin unter Sonnenschutz auf die Trage

Foto: Marco Zitzow

Rosen kniet sich nicht einfach nur daneben. Mit ihrem Rock schützt sie die gestürzte Frau vor der glühenden Sonne. Sekunden später eilen sechs weitere Helfer dazu – echte Hitze-Helden! Auch ein Krankentransport vom „Blauen Kreis“ wird auf die Szene aufmerksam.

Rettungskräfte loben das Verhalten der Passanten

André Hoppe (45) vom Rettungsdienst ist beeindruckt: „Die Leute hier haben alles richtig gemacht. Schatten gespendet, Wasser angeboten, seelisch unterstützt – das ist enorm wichtig.“

Kurz darauf treffen die Feuerwehr-Retter ein. Sie versorgen die Seniorin und bringen sie mit dem Krankenwagen in eine Hamburger Klinik. Die stark befahrene Osdorfer Landstraße steht währenddessen im Stau – doch niemand hupt. Statt Ärger gibt’s Mitgefühl.

Augenzeugin und Retterin Lavinia Rosen (36) an der Einsatzstelle

Augenzeugin und Retterin Lavinia Rosen (36) an der Einsatzstelle

Foto: Marco Zitzow

25 Hitze-Einsätze allein am Mittwoch

Für Hamburgs Feuerwehr ist es ein harter Tag: 25 Einsätze wegen Hitze allein bis zum Abend. Doch dieser Fall zeigt, wie wichtig auch Hilfe von Passanten sein kann – wenn jede Sekunde zählt.

Lavinia Rosen nimmt für ihren Einsatz sogar einen eigenen Verlust in Kauf: In der Aufregung vergisst sie ihr Handy im verriegelten Mietwagen. Doch dann hilft BILD-Reporter Marco Zitzow mit seinem Smartphone – Rosen kann das Auto per App öffnen und weiterfahren. Ein starkes Miteinander – mitten in Hamburg.

Andre Hoppe (45) kam zufällig mit dem Krankentransport an der Unglücksstelle in Hamburg Osdorf vorbei und half sofort bei der Versorgung der Patientin

Andre Hoppe (45) kam zufällig mit dem Krankentransport an der Unglücksstelle in Hamburg-Osdorf vorbei und half sofort bei der Versorgung der Patientin

Foto: Marco Zitzow