Ein Stau in Hamburg.

Stand: 02.07.2025 19:22 Uhr

Die Autobahn 7 in Hamburg wird am Wochenende wieder voll gesperrt. Der Zeitpunkt ist heikel: Im Volksparkstadion spielt Weltstar Ed Sheeran drei Konzerte, in der Innenstadt werden Hunderttausende zum Schlagermove erwartet und einige Bundesländer starten in die Sommerferien.

Gesperrt wird das Teilstück der A7 zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld im Zeitraum vom Freitag, 22 Uhr, bis zum Montagmorgen, 5 Uhr, – und zwar in beiden Richtungen. Für Autofahrerinnen und Autofahrer gibt es wegen der Sperrung erhebliche Einschränkungen. Auch der Elbtunnel ist betroffen. Laut Autobahn GmbH ist die Sperrung wegen des Neubaus des Tunnelleitzentrale nötig.

Weiträumige Umleitung

Um den gesperrten Autobahnabschnitt zu umfahren, werden Autofahrinnen und -fahrer über die A1, A21 und B205 umgeleitet. Aus Süden kommend sollten sie ab dem Buchholzer Dreieck/Horster Dreieck über das Maschener Kreuz weiter auf der A1 fahren – dann über die A21 und die B205 wieder auf die A7. Aus Norden kommend sollten sie ab der Anschlussstelle Neumünster-Süd auf die B205 fahren, dann über die A21 und A1 wieder auf die A7. Für den innerstädtischen Verkehr sind zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Stellingen Umleitungen ausgeschildert.

Ed Sheeran in Hamburg: Mehr Zeit für Anreise einplanen

Rund 60.000 Besucherinnen und Besucher werden zu jedem der drei Konzerte von Ed Sheeran im Volksparkstadion erwartet. Wer mit dem Auto anreisen will, sollte unbedingt mehr Zeit einplanen. Die An- und Abreise soll für Autofahrerinnen und -fahrer, die von Norden kommen, von der Anschlussstelle Hamburg-Stellingen über die Anschlussstelle Hamburg-Volkspark erfolgen, wie die Autobahn GmbH mitteilte. Von dort soll man während der A7-Sperrung nur von und zum Volksparkstadion fahren können. Für Konzertbesucherinnen und -besucher, die aus dem Süden kommen, stehe ab den Elbbrücken die innerstädtische Ausweichstrecke zur Anschlusstelle Hamburg-Stellingen zur Verfügung und von dort erfolge eine Weiterleitung über Hinweisbeschilderung zum Veranstaltungsort.

Der Konzertveranstalter FKP Scorpio empfiehlt dringend zu einer Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zum Beispiel mit der S3 oder S5 bis Stellingen oder mit dem Bus der Linie 22 zur Haltestelle Hellgrundweg.

Hunderttausende zum Schlagermove erwartet

Auch eine weitere Großveranstaltung wird für volle Straßen in Hamburg sorgen: Am Sonnabend zieht ab 15 Uhr der Schlagermove vom Heiligengeistfeld unter anderem über den Millerntorplatz, die Landungsbrücken, die St. Pauli Hafenstraße und die Reeperbahn zurück zum Heiligengeistfeld. Straßensperrungen gibt es dann vor allem auf St. Pauli. Auch hier empfehlen die Veranstalter die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im vergangenen Jahr kamen rund 400.000 Besucherinnen und Besucher zum Schlagermove.

Reiseverkehr wegen Ferienstart erwartet

Für volle Autobahnen im Norden dürfte auch der Ferienverkehr sorgen. In Niedersachsen und Bremen starten die Sommerferien am Donnerstag, in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ist Freitag der letzte Schultag.

Eine Gruppe von Schlagerfans steht vor den Landungsbrücken und jubelt vor einer großen Menschenmenge.

Es wird wieder laut und voll auf St. Pauli: 50 Trucks ziehen am Sonnabend vom Heiligengeistfeld zum Hafen und zurück. Es gibt viele Straßensperrungen.

Stau vor dem Elbtunnel in Hamburg

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise und Behinderungen auf den Straßen – die aktuelle Verkehrslage in und um Hamburg.

Die Computergrafik zeigt, wie die verbreiterte Langenfelder Brücke in Hamburg aussehen soll.

Die A7 in Hamburg wird ausgebaut. NDR.de informiert über das Bauprojekt und die aktuelle Verkehrslage.