Die PlayStation 5 Pro soll bald AMD FSR 4 unterstützen. (Bildquelle: Amanz)
PlayStation-Chefarchitekt Mark Cerny hat offiziell bestätigt, dass die PlayStation 5 Pro im nächsten Jahr effektiveres AI-Upscaling per Software-Update erhält. Diese neue Technologie auf Basis von AMD FSR 4 ersetzt PSSR, und verspricht signifikante Verbesserungen bei Bildqualität und Performance.
Sony hatte schon im März offiziell bestätigt, dass der Konzern an einer Version von AMD FSR 4 für die PlayStation 5 Pro (ca. 740 Euro auf Amazon) arbeitet. Gegenüber Tom’s Guide hat Mark Cerny nun angegeben, dass diese neue Upscaling-Technologie im nächsten Jahr veröffentlicht wird. Da es sich um ein „Drop-in-Replacement“ für PSSR handelt, soll es für Entwickler ausgesprochen einfach sein, das verbesserte Upscaling in Spiele zu implementieren.
Genau wie schon PSSR wird auch FSR 4 ausschließlich auf der PlayStation 5 Pro zur Verfügung stehen, nicht aber auf der günstigeren PlayStation 5, da diesem Modell der für das Upscaling zuständige AI-Beschleuniger fehlt. Laut Mark Cerny wurde FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) bereits in einer Kooperation zwischen Sony und AMD entwickelt, allerdings ist derzeit noch nicht bekannt, ob sich die Version für die PlayStation 5 Pro von der bereits verfügbaren FSR 4 Version für den PC unterscheiden wird. In jedem Fall ist im Vergleich zu PSSR sowohl mit einer höheren Bildqualität als auch mit einer besseren Performance zu rechnen.
FSR 4 würde theoretisch auch Frame Generation ermöglichen, wodurch jedes zweite Einzelbild von einer künstlichen Intelligenz erzeugt werden würde, statt alle Frames vom Grafikchip rendern zu lassen. Dadurch könnte Sony die Bildrate von Spielen effektiv verdoppeln, sodass mehr PS5-Spiele denn je einen 120-fps-Modus bieten könnten. Interessant ist, dass Mark Cerny und Sonys PlayStation-Sparte an der Entwicklung von AMDs nächster GPU-Architektur, RDNA 5, beteiligt sind, sodass die PlayStation 6 und AMD Radeon-Grafikkarten der nächsten Generation viele Technologien gemein haben dürften.
Jobs
Wir erweitern unser Team und suchen Verstärkung für unsere News & Magazin-Redaktion.
Details
Hannes Brecher – Senior Tech Writer – 18085 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.