Achtung, Lebensgefahr!
DWD warnt vor schwerem Gewitter, Sturm und Starkregen
03.07.2025 – 00:25 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Blitz schlägt in der Region Hannover ein (Archivbild): Der DWD warnt aktuell vor Sturmböen in Hannover und der Region. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa/dpa)
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Gewittern in Hannover. Neben Sturm und Starkregen droht eine Gefahr, die sogar lebensgefährlich werden kann.
Eine amtliche Warnung vor starken Gewittern gilt seit dem späten Mittwochabend für Hannover und das Umland. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) stuft die Wetterlage als „Markantes Wetter“ ein – die Warnung ist bis Donnerstag, 1 Uhr, gültig.
Von Südwesten ziehen Gewitter auf die Landeshauptstadt zu, die erhebliche Gefahren mit sich bringen. Die Meteorologen erwarten Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 85 Kilometer pro Stunde sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 Liter pro Quadratmeter pro Stunde. Zusätzlich ist mit Hagel zu rechnen.
Besonders gefährlich wird die Situation durch multiple Risikofaktoren: Der DWD warnt explizit vor Blitzschlag, der Lebensgefahr bedeutet. Weitere Gefahren entstehen durch einzelne herabstürzende Äste, umherfliegende Gegenstände sowie vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen. Auch Aquaplaning und Hagelschlag stellen Risiken dar.
Die Behörden geben konkrete Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung: Der Aufenthalt im Freien soll vermieden oder Schutz in Gebäuden gesucht werden. Gewässer sind zu meiden, frei stehende Objekte wie Leinwände und Möbel sollen gesichert werden. Zelte und Abdeckungen müssen befestigt werden.
Für den Straßenverkehr gilt besondere Vorsicht: Autofahrer sollen ihr Verhalten anpassen und überflutete sowie gefährdete Abschnitte wie Unterführungen meiden. Im Freien ist auf herabfallende Gegenstände wie Äste zu achten.