Veröffentlicht: Mittwoch, 02.07.2025 17:24
In Niederkassel gibt es am kommenden Sonntag (6.Juli) erstmals einen Bürgerentscheid. Wahlberechtigte NiederkasselerInnen stimmen darüber ab, ob demnächst eine neue sogenannte Zentrale Unterbringungs Einrichtung (ZUE) gebaut wird.
Die Bürger von Niederkassel sind am Sonntag aufgerufen, Lokalpolitik mitzubestimmen. Ob es in der Stadt eine neue zentrale Flüchtlingsunterkunft geben wird, darüber ist in den vergangenen Monaten viel diskutiert worden. Das Land NRW würde diese Sammelunterkunft bauen und betreiben sowie die Betreuung der bis zu 350 Flüchtlinge übernehmen. Der Stadt entstünden keine Kosten. Während Bürgermeister Matthias Großgarten und eine Mehrheit der Ratsfraktionen der Unterkunft zustimmt hat sich eine Initiative gegründet, die diese Entscheidung mittels eines Bürgerentscheids kippen möchte. Große Sammelunterkünfte seien keine Lösung, heisst es von der Initiative. Geld solle nicht in neue Unterkünfte sondern in eine bessere Integration investiert werden. Außerdem zweifelt die Initiative die Höhe der Summe an, die die Stadt künftig durch die neue Unterkunft einsparen würde.
Argumente auf beiden Seiten
Wir haben im Vorfeld des Bürgerentscheids mit Bürgermeister Matthias Großgarten und mit Benjamin Meybohm gesprochen. Er ist einer der Initiatoren des Bürgerbegehrens. Die ausführlichen Interviews könnt ihr euch hier anhören.