1. wa.de
  2. NRW

DruckenTeilen

Eine traditionsreiche Gaststätte im Ruhrgebiet existiert nicht mehr. Über 30 Jahre lang führte eine Familie die „Delfter Stube“ in Duisburg.

Duisburg – Schließungen und Neueröffnungen prägen die Gastronomie-Landschaft im Ruhrgebiet. Erst kürzlich verabschiedete sich das Wirtspaar Lütkhoff nach 38 Jahren hinter dem Tresen von den Stammgästen der Gaststätte „Auf’m Berg“ in Hamm. Jetzt hat es eine weitere Kneipe getroffen. Die Traditionskneipe „Delfter Stube“ in Duisburg ist von nun an Geschichte.

Beliebte Kneipe in Duisburg schließt nach 33 Jahren für immer

Die „Delfter Stube“ an der Neudorfer Straße in Duisburg hat Ende Mai nach 33 Jahren Betrieb geschlossen. Das teilt die Betreiberfamilie Halilovic bei Facebook mit. „Die Delfter Stube war ein Ort der Begegnung, des Lachens, der Wärme und ein Stück Heimat für viele, egal woher man kam und wer man war“, heißt es dort. Die Familie habe die Kneipe gerne geführt. „Aus Gästen wurden Freunde, aus Stammkunden wurde Familie.“

Warum hat die „Delfter Stube“ dann überhaupt dicht gemacht? Grund für die Schließung war auch keineswegs ein schlecht laufender Betrieb oder ähnliches. Wie die WAZ berichtet, habe der Eigentümer der Immobilie entschieden, die Räumlichkeiten anderweitig nutzen zu wollen.

„Wir werden euch vermissen“

Bei der Kundschaft scheint die Kneipe beliebt gewesen zu sein. Bei Google wurde die „Delfter Stube“ mit 4,6 von 5 möglichen Sternen bewertet. Auch in den Kommentaren unter der Nachricht bei Facebook wird deutlich, dass die Kneipe viele zufriedene Stammgäste hatte: „ Es war eine schöne Zeit und wir werden euch vermissen.“ und „Es war sooooo schön und traurig,der letzte Abend,die letzte Feier. Danke für die schöne Zeit die wir bei euch und mit euch verbringen konnten“ ist dort zu lesen.