Gladbachs Manager Roland Virkus (58) gibt Florian Neuhaus (28) ein, zwei, drei, vier Wochen Straf-Training bei Borussias U23 …

CR7 in XXL: NBA-Star (2,21 m) trifft wie RonaldoNBA Star Wembanyama erzielt Freistoßtor wie Ronaldo

Quelle: IG/@TOMATOFC_TOKYO02.07.2025

Für Neuhaus könnte diese Maßnahme nach seinem Malle-Video mit Gehalts-Offenbarung und Spott über Virkus („der schlechteste Manager der Welt“) noch deutlich schlimmer sein als die rund 100.000 Euro Geldstrafe, die ihm der Vorstand aufgebrummt hat.

Denn wenn Gladbach Neuhaus schon nicht in der Saisonvorbereitung inklusive Tegernsee-Trainingslager (19. bis 25. Juli) dabeihaben will, stellt sich die klare Frage: Läuft er dann überhaupt jemals wieder für den VfL in der Bundesliga auf?

Was ein Absturz für einen Profi, der im Februar 2021 laut transfermarkt.de noch einen Marktwert von 38 Millionen Euro hatte – und mittlerweile, im eigentlich besten Fußballalter, auf einen Wert von 3,5 Mio. abgestürzt ist.

Lesen Sie auch

Von Oktober 2020 bis März 2022 hatte Neuhaus (190 Bundesliga-Spiele) sogar 10 A-Länderspiele für Deutschland (2 Tore) bestritten. In der letzten Bundesliga-Saison in Gladbach kam er nur noch auf insgesamt 368 Einsatz-Minuten …

Wenn man die Botschaft von Geschäftsführer Stefan Stegemann (61) beleuchtet, dann deutet alles auf eine schnelle Trennung hin. „Handelnde Personen“ (also Virkus) seien schwer enttäuscht, das Verhalten des Profis sei mit den Werten Borussias nicht vereinbar – also vereinsschädigend. Definitiv keine Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit …

Zumal das Thema, wenn Neuhaus nach vier Wochen zu den Profis zurückkehren würde, in der Kabine und den Medien wieder hochkocht.

Aber wie soll die Trennung ablaufen?

Dafür gibt es verschiedene Szenarien. Dass der Neuhaus-Fehltritt nicht für eine fristlose Kündigung ausreicht, wird Borussia geprüft haben. Und dann wäre auch jeglicher Rest an Ablöse futsch. Neuhaus zu verleihen, wäre eine Option, da sich schon im Vorjahr kein Kaufinteressent gefunden hat – aber wer zahlt ihm dann seine ein, zwei, drei, vier Millionen? Zweitligist Fortuna Düsseldorf ganz sicher nicht, da würde sein Abzählspielchen wohl bei „eins“ stehen bleiben.

Letzte Option: Gladbach löst den Neuhaus-Vertrag im Einverständnis mit dem Spieler auf. Allerdings – Neuhaus bekäme von Borussia offiziell für zwei Jahre Restlaufzeit seines Vertrags noch acht Millionen Euro.

Die große Frage ist, ob Neuhaus sich bei einer Vertragsauflösung dann mit ein, zwei, drei oder vier Mio. abspeisen lassen wird …