über Hind, oder die schönste Frau der Welt. Hesham Hamra improvisiert dazu auf der Oud.

Speyer. Hoda Barakat stammt aus dem Libanon, sie lebt in Paris. Ihre auf Arabisch verfassten Romane wurden vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Vor wenigen Wochen erhielt sie für den Roman „Hind, oder die schönste Frau der Welt“ den renommierten Sheikh Zayed Book Award. 

In diesem Roman erzählt Hoda Barakat vielschichtig und eindringlich von Verlust, Schmerz und Identität. Im Zentrum steht eine junge Frau, die infolge der seltenen Krankheit ihre frühere Schönheit verliert, und ihre Mutter, die zwischen Trauer, Schuld und Ablehnung hin- und hergerissen ist. Mit großer erzählerischer Genauigkeit und psychologischer Tiefe widmet sich Barakat Themen wie Mutterschaft, Vergänglichkeit und körperlichem Verfall – und stellt dabei existenzielle Fragen über Nähe, Entfremdung und die Widersprüchlichkeit familiärer Bindungen. 

 Zum ersten Mal werden Ausschnitte aus dem Roman auf Deutsch gelesen. Das moderierte Gespräch wird simultan aus dem Französischen und Arabischen verdolmetscht. 

 Hesham Hamra stammt aus Syrien. Er lebt in Mannheim und wird mit seiner Oud den musikalischen Dialog mit der Autorin aufnehmen. 

 Die Veranstaltung findet in Kooperation mit LITPROM LITERATUREN DER WELT und dem Sheikh Zayed Book Award statt. 

 Freitag, 11. Juli 2025, 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr) Tickets: ticket(at)nospamli-mu.org oder www.li-mu.org (mit Reservierbutton) (15 Euro, ermäßigt 8 Euro)  Veranstaltungsort: 
Brilliant Spaces Haus Trinitatis 
Johannesstraße 6a 
67346 Speyer  Wir bitten darum, Tickets zu reservieren.  

Text und Plakat: Literatur und Musik Verein zur Förderung des Kulturdialogs