Im Dach einer ehemaligen Industriehalle im Augsburger Stadtteil Göggingen ist am Mittwochnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Mit einem Großaufgebot gelang es der Feuerwehr, eine Ausbreitung des Brands zu verhindern.

Gegen 16.30 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr Augsburg, sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus den Stadtteilen Göggingen, Inningen und Bergheim zu einem Dachstuhlbrand in die Fabrikstraße gerufen. Gemeldet hatte den Brand ein aufmerksamer Anwohner, der vom Luftbad Göggingen aus eine große Rauchwolke aus einem Dachgeschoß aufsteigen sah.

Auf ihrer Fahrt zum Einsatzort war diese Rauchsäule auch für die Feuerwehr bereits deutlich sichtbar.

„Sofort wurden zwei Drehleitern mit Korbrohren in Stellung gebracht. Parallel wurde mit einem B-Rohr und zwei C-Druckluftschaumrohre im Innenangriff der Brand bekämpft“, beschreibt ein Sprecher der Berufsfeuerwehr den Einsatz. Insgesamt waren 16 Atemschutzgeräteträger im Einsatz. Der „Zangenangriff“ von mehreren Seiten „zeigte einen großen Löscherfolg“, resümiert die Feuerwehr zufrieden.

Das beherzte Eingreifen und der schlagkräftige Löscheinsatz verhinderte schließlich erfolgreich die Ausbreitung der Flammen. Insgesamt waren 50 Feuerwehrleute mit 17 Fahrzeugen im Einsatz. Laut Feuerwehr gab es keine Verletzten. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt, zur Brandursache ermittelt nun die Kriminalpolizei.

AZ