Stand: 03.07.2025 09:36 Uhr
Vor allem im Umland von Hannover ist der Bedarf an Warnsirenen groß. (Themenbild)
Die Region Hannover will in den Ausbau des Sirenennetzes investieren. In den kommenden drei Jahren sollen dafür drei Millionen Euro bereitgestellt werden, teilte Sicherheitsdezernentin Christine Karasch mit. Vor allem im Umland von Hannover ist der Bedarf an Warnsirenen groß. Fast 600 brauche es insgesamt, heißt es von der Region, bisher wurden aber nur knapp 30 gefördert. Die neuen Sirenen sollen vor allem auf Dächern angebracht werden. Warnsirenen mit ihrem lauten Heul-Ton seien vor allem dort sinnvoll, wo Menschen aufgrund eines besonderen Gefahrenpotenzials schnell und mit hohem Erreichungsgrad gewarnt werden müssen.
Die sieben Sirenen haben wie gewünscht ausgelöst. Der Probealarm fand am Mittwochvormittag statt.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.