An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Die Elektronikriesen MediaMarkt und Saturn (gemeinsam als MediaMarktSaturn bekannt) starten in ersten deutschen Filialen ein neues Service-Modell: Kunden können ab sofort online feste Termine für persönliche Beratung im Markt buchen – inklusive Empfang am Eingang und direkter Begleitung zum passenden Ansprechpartner.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Das erfuhr BILD vorab exklusiv. Der Elektronikhändler testet damit neue Wege, um näher an den Kunden zu rücken – bewusst vor Ort, nicht digital. Die Filialen sollen den Unterschied machen mit persönlicher Beratung, festen Ansprechpartnern und Hilfe beim Tragen sperriger Geräte.
Wer bei MediaMarkt oder Saturn einkauft, soll künftig nicht nur Produkte, sondern auch einen direkten Draht zum Markt mit nach Hause nehmen. Die Kontaktdaten des jeweiligen Standorts gibt’s mit auf den Weg – für schnelle Hilfe und persönliche Beratung auch nach dem Kauf.
Ziel des neuen Konzepts ist nicht nur mehr Service, sondern auch weniger Stress. Bis Ende 2025 soll das Angebot bundesweit in allen Filialen verfügbar sein.
Lesen Sie auchTerminbuchung wird immer wichtiger
Hohe Mieten, steigende Personalkosten und der permanente Preiskampf mit Online-Anbietern setzen vielen Geschäften im stationären Handel zu. Immer mehr Läden kämpfen ums Überleben. Die individuelle Terminberatung soll einen Ausweg schaffen. Der Möbelriese Ikea nutzt dieses Prinzip schon lange bei der Küchenplanung. Apple und Telekom bieten die Einkaufsberatung gegen Termin ebenfalls in den Stores an – mit Erfolg. Auch Banken und Sparkassen setzen zunehmend auf Beratung mit Termin, um Wartezeiten zu reduzieren und Ressourcen gezielter einzusetzen.