Fahrgäste müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Berlin und Eberswalde einstellen. Wegen Bauarbeiten an einer Brücke in Berlin-Buch fallen auf dieser Strecke bis zum 24. April die Regionalbahnlinien RE3 und RB24 aus. In der Folge ist Bernau zwei Wochen lang vom Regionalverkehr abgehängt.
Anschließend ist nach Angaben der Deutschen Bahn bis zum 30. Mai die Teilstrecke zwischen Berlin und Bernau betroffen. Die Züge der Linie RE3 fahren in dieser Zeit nicht zwischen Berlin-Hauptbahnhof und Bernau, die Linie fährt jedoch zwischen Bernau und Eberswalde. Die Linie RB24 fährt derweil nicht zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde.
Der RE3 verkehrt normalerweise zwischen Lutherstadt Wittenberg, Berlin-Hauptbahnhof und Stralsund an der Ostsee beziehungsweise Schwedt (Oder) an der polnischen Grenze. Der RB24 ist für gewöhnlich zwischen Berlin-Lichtenberg, Bernau und Eberswalde unterwegs. Die Deutsche Bahn verweist als Ersatzverkehr auf die S-Bahnlinien S2 sowie S75. Zum Teil sind auch Ersatzbusse im Einsatz. (dpa, Tsp)
Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version dieses Artikels hieß es fälschlicherweise, in Bernau halte sieben Wochen lang kein Regionalzug. Tatsächlich ist dies im Zuge der Sperrungen nur für zwei Wochen der Fall. Wir haben den Fehler korrigiert und bitten um Entschuldigung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.