Stromnetz Berlin sucht ab sofort Bewerber für seinen Bürgerrat. Das ehrenamtliche Gremium berät das landeseigene Unternehmen bereits seit Mai 2022 zu Themen wie etwa Baustellen oder Genehmigungsverfahren. Im Dezember endet die Amtszeit des aktuellen Bürgerrats, der aus 24 Mitgliedern besteht.
Bewerben können sich Berliner, die mindestens 16 Jahre alt sind. Der Rat trifft sich in der Regel dreimal im Jahr. Zusätzlich gibt es Arbeitsgruppen zu bestimmten Themen. Eine dieser Arbeitsgruppen hat sich beispielsweise mit den Herausforderungen von Verwaltung und Infrastruktur-Unternehmen beschäftigt. Andere Themen waren Gewinnung von Auszubildenden und Diversität am Arbeitsplatz.
Viele Bewerber aus Marzhan-Hellersdorf
Bisher kamen die meisten Bewerber für den Bürgerrat aus Marzahn-Hellersdorf. Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic würde das gerne wiederholen. „Der Bürger:innenrat von Stromnetz Berlin zeigt, dass sich dieses Engagement für alle Seiten lohnt und Früchte trägt.“
Mehr zum Thema Grundversorger Vattenfall erhöht Strompreise in Berlin Vier goldene Regeln gegen eine überhöhte Rechnung Arbeit an der Energieversorgung Diese Männer sind da, wenn in Berlin der Strom ausfällt Eine Win-win-win-win-Situation Berliner Start-up verdient an negativen Strompreisen
Bewerbungen nimmt Stromnetz Berlin bis zum 25. Dezember auf seinen Online-Seiten entgegen. Der nächste Bürgerrat bleibt wieder drei Jahre im Amt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.