Petra Schmidt freut sich auf ihren Sommerurlaub. Dann verzieht sich die Leiterin der Gemeindebücherei Lemwerder mit einer Kanne Tee und einem Buch unter ihren Apfelbaum und versinkt in fremde Welten. Störungen sind in diesen Zeiten unerwünscht. Das war bei der Lemwerderanerin schon immer so. „Meine beiden Töchter wussten, Mama hat ihren Tee. Jetzt ist eine Stunde Pause“, erinnert sie sich.

Im Jahr 2009 hat Petra Schmidt, die zusätzlich als Sekretärin in der Grundschule Lemwerder arbeitet, ihren Traumjob angetreten. „Als meine Vorgängerin an der Schule die Bücherei übernommen hat, habe ich gesagt: ,Denk an mich, wenn Du in Rente gehst.'“ Das hat Petra Schmidt getan – und den Job angetreten.

Petra Schmidts Top-3-Liste

Die Lemwerderanerin weiß oft eher, was ihre Kunden wünschen, als diese selbst. „Wenn die Bücherei ein neues Buch bekommt, habe ich meist schon eine Person im Kopf, die das lieben könnte.“ Allgemeingültige Büchertipps für die Sommerferien zu geben, falle ihr allerdings schwer, denn jede Leserin und jeder Leser sei individuell. Trotzdem hat die Lemwerderanerin, die sich selbst als Leseratte bezeichnet, ihre Top-3-Liste zusammengestellt.

„Ungemein gefragt sind die lockeren, leichten Romane der Autorin Svenja Lassen.“ Petra Schmidt kann den Büchern der Schleswig-Holsteinerin selbst viel abgewinnen. „Ich finde gerade alles schön, was an Nord- und Ostsee spielt.“ Der neueste Roman der Spiegel-Bestsellerautorin „Suche Traummann, biete Nachbarn“ bietet Sonnenuntergänge am Meer, eine vorgetäuschte Beziehung und unerwartetes Herzklopfen.

Wer es nicht so seicht, sondern lieber mit ein bisschen Gänsehaut beim Lesen mag, dem rät die Büchereileiterin zur The-Housemaid-Trilogie der US-amerikanischen Bestsellerautorin Freida McFadden. „Der Dreiteiler ist schon etwas älter. Aber die Bücher sind sehr, sehr spannend und laufen richtig gut.“ Auch wenn die drei Geschichten mit den überraschenden Wendungen und der psychologischen Hochspannung unabhängig voneinander gelesen werden können, rät Petra Schmidt dazu, sie in der richtigen Abfolge zu lesen.

Leichtere Kost versprechen T. E. Kinseys Krimis der „Lady Hardcastle„-Reihe. „Die gehen in Richtung der Miss-Marple-Krimis und lassen sich leicht lesen“, sagt Petra Schmidt, die sich selbst kaum dazu bringen konnte, die einzelnen Werke aus der Hand zu legen, ehe sie am letzten Punkt angekommen war.

Kinder lieben Tonies

Als schwieriger empfindet es die Bücherexpertin, Lesetipps für den Nachwuchs zu geben. Jugendliche finden die Comic-Romane „Gregs Tagebuch“ sowie die Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ toll, weiß Petra Schmidt. Zur Kuschel-Vorlesestunde für Eltern und Kinder eignen sich ihrer Meinung nach besonders Alexander Steffensmeiers Bücher über die Kuh Lieselotte. „Und Conni ist immer noch aktuell.“

Lieber als zu Büchern greife der Nachwuchs allerdings zu Tonies greifen. „Kein Bandsalat, keine Kratzer, sondern Figuren.“ Die Hörgeschichten werden über eine kleine Figur, die auf ein Lautsprechersystem, die Toniebox, gestellt wird, freigeschaltet. Selbst Kleinkinder können die Boxen bedienen. Im Regal der Lemwerderaner Gemeindebücherei verheißen Simba, Bibi Blocksberg, Chase sowie weitere 40 Figuren spannende Abenteuer.

Info

Die Gemeindebücherei Lemwerder, Stedinger Straße 53a, öffnet zweimal pro Woche ihre Tür: montags und donnerstags jeweils von 15 bis 19 Uhr. In den Sommerferien bleibt sie für drei Wochen (14. Juli bis 1. August) geschlossen. Die letzte Möglichkeit, sich mit Büchern, Zeitschriften, DVDs und Tonies einzudecken, besteht am Donnerstag, 10. Juli. Die Jahresgebühr beträgt 15 Euro.

Zur Startseite