Speed-Dating hat es in der Vergangenheit bereits in vielen unterschiedlichen Varianten gegeben. Für viele Teilnehmer bleibt es eine Hemmschwelle, unter vielen Fremden zu sein und nicht zu wissen, wie die Männer oder Frauen so ticken. Dem möchte Leni Janik nun entgegenwirken.
Mit ihrem neuen Netzwerk „Dus ist Liebe“, das gerade einmal sechs Monate alt ist, veranstaltet sie am Montag, 28. April, ein neues Dating-Format. Von vielen Mädels habe sie gespiegelt bekommen, wie schwierig das Kennenlernen im realen Leben mittlerweile geworden sei. Dem wollte Janik entgegenwirken, erzählt sie im Gespräch mit unserer Redaktion. Und hat kurzerhand das Format „Date & Yap – Cozy Dating in der Fliese“ ins Leben gerufen.
Ursprünglich war die Idee, dass jede Frau einen Single-Mann mitbringt, den sie bereits kennt – oder eben andersherum. „Ich vertraue meiner Community dabei total und weiß, wie sie sind. Wenn jemand von ihnen sagt, ein Mann ist nett, dann wird das auch so sein.“ Doch ein ganzes Event nur so zu füllen, sei nicht für alle Teilnehmerinnen optimal gewesen. „Viele von ihnen sind zugezogen und haben noch nicht viele Kontakte, also hätten sie keinen Kumpel gehabt, den sie mitbringen können“, sagt Janik.
Da sie aber trotzdem teilnehmen und Menschen kennenlernen möchten, erweiterte die Veranstalterin das Konzept. Einerseits wird das Kombi-Ticket angeboten, das für zwei Leute gilt: eine Frau, die einen Mann mitbringt, oder ein Mann, der eine Frau mitbringt. „So können die Teilnehmer Wing(wo)man spielen und ihren Freunden helfen, die Liebe zu finden. Es wird Zeit, dass wir unsere Freunde wieder verkuppeln.“
Aber auch Einzeltickets für Frauen und Männer werden angeboten. Aktuell sind nur noch ein paar Karten für Männer verfügbar. Der Grund: „Wir wollen, dass eine ausgeglichene Anzahl an Frauen und Männern teilnimmt.“ Erst, wenn sich noch ein paar Männer anmelden, könnten weitere Tickets freigeschaltet werden. Insgesamt sei an dem Abend Platz für rund 80 Teilnehmer. Das neue Dating-Format soll wieder zu echten Begegnungen führen. Die Altersspanne liegt zwischen Mitte zwanzig und Mitte vierzig.
Das Konzept des Abends sieht so aus: „Wir machen ein Speed-Dating in gemütlicher Atmosphäre in der Fliese, mit lecken Drinks und Fragen. In den Connectionrunden und auch danach im offenen Quatschen haben die Teilnehmer genug Zeit zum ungezwungenen Kennenlernen. Außerdem bekommen sie Hilfestellung durch unsere Gesprächskarten, die tiefere Gespräche anregen.“ Am Ende des Abends werde es eine offene Runde geben, in der sich alle Teilnehmer unterhalten können. Janik kann sich vorstellen, das Format nun regelmäßig anzubieten und weiterzuentwickeln.
Eines ist ihr noch wichtig: „In Zukunft wollen wir das Format auch als queere Veranstaltung anbieten.“ Das Event in diesem Monat kann also als Startschuss für weitere Ideen gesehen werden.
Janik hat das Netzwerk im Oktober ins Leben gerufen, um Frauen, die auf der Suche nach neuen Kontakten und Freundschaften sind, zu verbinden. Innerhalb kürzester Zeit hat das neue Netzwerk viele Menschen in Düsseldorf zusammengebracht. Einen Überblick gibt es online: rausgegangen.de/organizations/dus-ist-liebe.