So heiß wie am Mittwoch wird es am Wochenende nicht. Höchstens bei bei den Konzerten, die am Wochenende anstehen. Die Veranstaltungstipps. 

Fans von Santiano werden sich freuen: Am Samstag macht die Kultband mit ihrer Tour „Auf nach Doggerland!“ Station in Wittenberge. Auf der Elblandbühne der Alten Ölmühle präsentieren sie dann ihre größten Hits und neue Songs der „Doggerland Second Edition“, die Anfang Oktober 2024 erschienen ist.  Samstag. Wittenberge. 

Die „Wittlerin“ lädt ein:  Rainer Bielfeldt tritt am Samstag mit seinem Programm „Lieder für die Seele“ open air in der Kulturbar Wendland auf. Mit dabei auch ein Klassiker „Rinnsteinprinzessin“. Samstag. Jabel.

In Ludwigslust gibt es wieder ein Schlosskonzert. Unter dem Motto „Südwärts“ spielt emBRASSment Bläserquintett aus Leipzig. Ihr Programm ist bestimmt vom rhythmisch prägnanten Kolorit der südamerikanischen
Musik bestimmt. Samstag. Ludwigslust. 

Eine Fusion aus
lateinamerikanischer Tanzfolklore, Rock-Attitüde und vorstädtischen
Melodien präsentieren El Sonidero Insurgente, eine Latin Power Mestizo Band aus Argentinien. Samstag. Neu Tramm. 

Und in Dömitz gibt’s die ganze Nacht Musik. Ab 20 Uhr wird die Dömitzer Altstadt zum Schauplatz der 17. Musiknacht. Sechs Bands an sechs Locations – Programme für die unterschiedlichsten Musikgeschmäcker. 

FREITAG

19 Uhr. Wittenberge. Alte Ölmühle/Elblandbühne. ELBE Beatz – Stereoact feat. Lena Marie Engels & friends –  elektronische Beats und Schlagersounds.

19 Uhr. Hitzacker. Archäologisches Zentrum. Freie Bühne Wendland:  „GOLDREGENRAUSCH“ .  Ein schnörkelloser und direkter Blick auf das scheinbar idyllische Leben von Frauen auf dem Land.
Spiel mit einer Puppe (ab 14 Jahre).  

20 Uhr. Dannenberg. St. Johanniskirche. REAKTIONEN 1 – Vortrag und Konzert. In seinem Vortrag erläutert der Ernährungsexperte Friedrich Bohlmann anhand praktischer Beispiele, wie sich ökologische Aspekte im Ernährungsalltag umsetzen lassen.

Im zweiten Teil begegnen sich die Violoncellistin Elisabeth Coudoux und die Stimmkünstlerin Gabriele Hasler zum ersten Mal und entwickeln ungeprobt spannende Klangräume. Cellist*innen der Musikschule unterlegen das Konzert mit einem Klangteppich.

SAMSTAG

18 Uhr. Jabel. Kulturbar Wendland. RAINER BIELFELDT : Lieder für die Seele OPEN AIR 

18 Uhr. Ludwigslust. Schloss. Ludwigsluster Schlosskonzerte. „SÜDWÄRTS“ – emBRASSment Bläserquintett Leipzig. Das
Sommerkonzert in Ludwigslust will das Quintett seinen 25 Ensemble-
Geburtstag mit einem Focus auf temperamentvollen lateinamerikanischen
Klängen begehen.

19 Uhr. Hitzacker. Archäologisches Zentrum. Freie Bühne Wendland:    „GOLDREGENRAUSCH“ .  Ein schnörkelloser und direkter Blick auf das scheinbar idyllische Leben von Frauen auf dem Land. Spiel mit einer Puppe (ab 14 Jahre).      

20 Uhr. Wittenberge. Alte Ölmühle/Elblandbühne. SANTIANO – „Auf nach Doggerland!“  – Shanty Rock aus rauen Kehlen. 

20 Uhr (Einlass). Konzert ab 22 Uhr. Neu Tramm. Raum2. EL SONIDERO INSURGENTE: Latin Power Mestizo Band – Eine Fusion aus lateinamerikanischer Tanzfolklore, Rock-Attitüde und vorstädtischen Melodien: 

20 Uhr. Dömitz. Innenstadt. 17. DÖMITZER MUSIKNACHTLive-Musik verschiedenster Stilrichtungen in der Dömitzer Altstadt.

SONNTAG


11 Uhr. Damnatz. Hotel Steinhagen. JAZZ AM DEICH – Swing op de Deel mit Rika Tjakea-Schütte und ihrem Ensemble
Swing mit Swung op Platt. Swing-Standards, eigens für die Band ins Plattdeutsche gebracht vom niederdeutschen Autor Hayo Schütte. Dazu kommen jazzige Volkslieder in musikalisch erneuertem Gewand. 

KINO

Platenlaase — Sommerpause —

Diese Woche haben wir bei den Kinos in der Region keinen Film gefunden, den wir  empfehlen können. Da rettet das Scalakino in Lüneburg. „Die Barbaren – willkommen in der Bretagne“  ist nach Aussagen der Regisseurin „eine entlarvende Komödie über menschliche Unzulänglichkeiten und Vorurteile“.  

Foto | Angelika Blank:  Die Elbe braucht keinen Kalender und keine Bühne – sie ist ein Erlebnis für sich.