Nürnberg wird zum PS-Mekka! Die DTM macht an diesem Wochenende (4.–6. Juli) wieder in der Franken-Metropole Station, auf Deutschlands einzigem Stadtkurs. Am traditionsreichen Norisring jagen die PS-Stars über den Asphalt am Dutzendteich, vorbei an der legendären Steintribüne und nur Zentimeter an Mauern und Leitplanken vorbei.
Für Tabellenführer Lucas Auer (Mercedes-AMG) wird das Heimspiel zum Härtetest: Mit René Rast und Marco Wittmann sitzen ihm zwei echte Norisring-Experten im Nacken.
Auer unter Druck
Auer reist mit zwei Saisonsiegen und konstanten Top-10-Ergebnissen als Spitzenreiter nach Nürnberg. Doch der Vorsprung des Österreichers ist mit 16 Punkten auf Verfolger René Rast alles andere als komfortabel. Der dreimalige Champion kennt den Norisring wie seine Westentasche, gewann hier schon zweimal und kommt mit dem Rückenwind seines Zandvoort-Sieges ins Frankenland.
Am Wochenende verwandelt sich Nürnbergs Norisring wieder ins deutsche Motorsport-Mekka.
Bild: DTM
Auch Marco Wittmann brennt auf sein Heimspiel: Der Fürther, der jüngst sein 200. DTM-Rennen bestritt und auf dem Podium stand, schwärmt: „Der Sieg hier 2018 gehört zu meinen größten Erfolgen.“ Aktuell liegt Wittmann nur fünf Zähler hinter Rast.
Norisring: Kultkurs mit Adrenalin-Garantie
Der Norisring ist mit 2,162 Kilometern die kürzeste Strecke im Kalender – aber eine der spektakulärsten. „Auf dem Papier sieht’s einfach aus. Aber die Bodenwellen, die harten Bremszonen und die Mauern verlangen Millimeterarbeit“, erklärt Vorjahressieger Nicki Thiim. Der Lamborghini-Pilot, der 2024 hier seinen Premieren-Sieg feierte, liebt die Enge und das Risiko: „Das ist purer Adrenalin-Kick.“
Neben Thiim zählen auch Thomas Preining (zwei Norisring-Siege) und Wittmann zu den Favoriten. Preining, ebenfalls bereits Doppelsieger auf dem Kurs, sagt: „Ich mag diese Strecke – die Bremszonen liegen mir, und im Auto fühle ich mich aktuell richtig wohl.“
Motorsport-Show mit Motorrad-Star Espargaró
Nicht nur die DTM-Piloten sorgen für Spektakel. Ex-Moto2-Weltmeister Pol Espargaró gibt den Fans mit einer KTM MotoGP-Maschine einen Vorgeschmack auf den Sachsenring-Grand-Prix eine Woche später. Außerdem mit dabei: der Prototype Cup Germany, die ADAC GT4 Germany, der Porsche Sixt Carrera Cup und der vollelektrische NXT Gen Cup.
DTM-Tickets ab 74 Euro
ProSieben überträgt beide Rennen live ab 13 Uhr im TV, online sind die Läufe bei Joyn und ServusTV ON zu sehen. Karten gibt’s ab 74 Euro auf dtm.com, inklusive kostenfreier Anreise im Verkehrsverbund Nürnberg.