In Sachen Titelkämpfe konnten die Athleten aus dem Zollernalbkreis in Stuttgart nicht eingreifen. Dennoch nutzten auch einige U18-Athletinnen die Möglichkeit, um weitere Wettkampferfahrung zu sammeln und starteten in der Landeshauptstadt außer Wertung. Allerdings waren die Leistungen nicht so wie erhofft – und die Hitze tat das ihre dazu.

Strobel bestätigt Form

Sechs Sportlerinnen des TV Weilstetten hatten sich für den Start in Stuttgart entschieden. Über 100 Meter lief Milla Koch im ersten Lauf in 14,13 Sekunden als eigentliche Dritte ins Ziel. Dabei trat ihre Oberschenkelverletzung wieder auf und sie musste auf die weiteren anstehenden Disziplinen an diesem Tag verzichten.

Indira Strobel bestätigte unterdessen ihre gute Form in 13,34 Sekunden, war damit die Zweitschnellste im zweiten Vorlauf. Für Marie Polster gingen dabei 14,54 Sekunden in die Ergebnisliste ein. Im dritten Vorlauf war Claudia Narr in 14,21 Sekunden wieder im Ziel.

Staffel nicht in Topform

Für Narr gab es in Stuttgart dann noch eine Premiere: Die TVW-Athletin zeigte in ihrem ersten 400-Meter-Lauf ein beherztes Rennen und nach 63,94 Sekunden ins Ziel. Und auch mit der Staffel nutzten die Weilstetterinnen die Möglichkeit, gingen über 4 x 100 Meter an den Start. In der Besetzung Helena Mayima, Marie Polster, Anna-Lena Hug und Indira Strobel konnten nicht an die Zeit von den baden-württembergischen Meisterschaften heranlaufen und mussten sich mit 54,79 Sekunden zufriedengeben.

Empfohlene Artikel

Viele Titel für die Gastgeber: Spannende Mehrkämpfe in WeilstettenStarke Auftritte bei den „Süddeutschen“: Doppel-Gold für Clesio de Carvalho

Im Hochsprung konnten die Weilstetterinnen nicht ganz an ihre guten Trainingssprünge anknüpfen. Während Polster 1,35 Meter verzeichnete, kam Mayima auf 1,40 Meter. Besser lief es im Weitsprung für Strobel, die ihre Form mit 4,56 Metern untermauerte. Mayima steigerte sich in dieser Disziplin, kam diesmal auf 4,46 Meter.

Hug brachte im Weitsprung zwar keinen gültigen Sprung in die Grube, lieferte dafür aber im Kugelstoßen. Mit 7,93 Metern kam sie nahe an die Acht-Meter-Marke heran. Polster verzeichnete 7,70 Meter, während für Mayima 9,47 Meter zu Buche standen.

Göttling mit neuer Bestleistung

Vom TB Tailfingen ging Ina Göttling bei den U20 über 400 Meter an den Start. Für die Albstädterin stoppte die Uhr nach 1:02,06 Minuten, was auch eine neue Bestleistung bedeutete.

Larissa Klumpp von der TSG Balingen trat in zwei Disziplinen an. Im ersten Vorlauf der Frauen war sie die Schnellste, kam mit 12,80 Sekunden aber nicht ganz an ihre Bestleistung heran. Auch im zweiten Zeitlauf über 200 Meter konnten die Stuttgarter Titelkämpferinnen nicht mit der Balingerin mithalten. Klumpp verzeichnete 25,36 Sekunden.