Ab Samstag (05.07.) gibt es in Münster Wissen an jeder Ecke: Dafür sorgt das Wissenschaftsfestival „SchlauRaum“, die Eröffnung moderiert das Morningshow-Team von ANTENNE MÜNSTER Malena Stöhler und Tino Tiede. Und zwar ab 11:00 Uhr auf der Stubengasse. Oberbürgermeister Markus Lewe, Uni-Rektor Prof. Johannes Wessels, der Präsident der FH Münster, Prof. Frank Dellmann, und Prof. Alex W. Friedrich, Ärztlicher Direktor des UKM, sind bei der Eröffnung dabei.
Programm auf der Stubengasse
Zusammen mit Prof. Bernhard Eßer von der FH Münster könnt ihr Kenntnisse rund um Erste Hilfe auffrischen. Bis kommenden Freitag (11.07.) wird die Stubengasse zum Open-Air Hörsaal. Und abends wird der Stubengassenplatz in Zusammenarbeit mit dem Schloßtheater Münster zum Open-Air-Kino: Zum Start läuft der Film „Heldin“ von Petra Volpe mit Leonie Benesch in der Hauptrolle.
Durch den Darm im Rathausinnenhof spazieren
Im Rathausinnenhof liegt ein XXL-Darm. Dabei handelt es sich um Europas größtes begehbares Darmmodell (ein Projekt der Felix Burda Stiftung). Wer will, kann ihn besichtigen und mehr über den Teil des Verdauungstraktes erfahren. Der Darm wirbt für Darmkrebsvorsorge. Ebenfalls im Rathausinnenhof lädt die Wissensbar jeden Wochentag zu Vorträgen und Begegnungen ein.
Yoga auf dem Prinzipalmarkt
Der Prinzipalmarkt wird zum größten Yoga-Studio der Stadt und ihr könnt ein Teil davon sein. Schnappt euch eure Yoga-Matte etc. und kommt am Sonntagmittag (06.07., 12:00 Uhr) auf Münsters gute Stube. Die Yoga-Stunde findet in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund, den Alexianern und dem Mövenpick Hotel statt. Ihr braucht keine Yoga-Vorkenntnisse.
Theater Titanick inszeniert „Kipppunkt“
Das Theater Titanick zeigt die Inszenierung „Kipppunkt“. Es geht um den Klimawandel. Das Stück dreht sich um Fragen wie, was passiert, wenn die Natur zurückschlägt. Ihr könnt euch „Kipppunkt“ an zwei Abenden ansehen, Samstagabend gibt es Hintergründe zur Produktion (05.07., ab 21:00 Uhr). Die eigentlichen Aufführungen sind Sonntagabend (06.07., ab 22:00 Uhr) und Montagabend (07.07., ab 22:00 Uhr). Das Stück wird auf dem Hafenplatz aufgeführt.
Tretbootvorlesungen auf dem Aasee
Habt ihr Lust eine Vorlesung mal an einem ungewöhnlichen Ort zu erleben? Dann auf zum Aasee. Dort gibt es ab Sonntag (06.07.) Tretbootvorlesungen. Prof. Alex W. Friedrich und Pflegedirektor Thomas van den Hooven (beide UKM) werden auf dem Wasser über neue Ideen rund um die Gesundheitsversorgung sprechen. Eine weitere Lesung kommt vom Leiter des Gesundheitsamtes Münster, Dr. Tim Kornblum. Die Referenten sind im Tretboot, die Gäste schippern drumherum und lauschen über Kopfhörer.
Im Überblick
- Was: „SchlauRaum“, Münsters großes Wissenschaftsfestival
- Wann: Samstag (05.07.) bis Freitag (11.07.)
- Wo: Münsters Innenstadt
- Weitere Infos: Auf schlauraum-ms.de