Altbauwohnungen: Die 11 schönsten und facettenreichsten Altbauwohnungen in Deutschland.

Altbauwohnungen gelten für viele als Sehnsuchtsobjekt – gerne mit viel Stuck und im besten Fall mit Flügeltüren! Doch zählt es in Alt- wie in minimalistischen Neubauten, sie mit dem richtigen Raumgespür durch ein passendes Interieur zu ergänzen. Das mag mit gezielten Farb- und Stilkontrasten, rauen Elementen oder aber durch das gänzliche Ausschöpfen des historischen Ambientes gelingen. Diese Altbauwohnungen zeigen: Es kommt vor allem auf Persönlichkeit an.

Altbau-Traum: Das sind 11 der schönsten Altbauwohnungen in Deutschland

#1 Zuhause bei Verena Holthaus, München

Die Krefelderin Verena Holthaus zog vor acht Jahren nach München, wo sie heute mit ihrem Salon c/o in Schwabing moderne Tischkultur zelebriert. Dieser ist modern und brutalistisch eingerichtet, im Gegensatz dazu ist ihre Altbauwohnung in der Ludwigvorstadt-Isarvorstadt ein farbenfroher Mix aus Alt und Neu. Erst seit einem Jahr lebt die Unternehmerin hier alleine, vorher wohnte sie in der Wohnung mit verschiedenen Freund:innen in einer WG. Genauso vielfältig wie ihre Mitbewohner:innen über die Zeit waren, sind auch ihre Möbel ein durchmischtes Potpourri: Manche von Kleinanzeigen, andere vom Online-Auktionshaus. Holthaus kauft Möbelstücke nach Gefallen, unabhängig von Platz und Raum. Was nicht passt, wird passend gemacht. Und sie sammelt Kunst. Ihre Hauptkomponenten für Gemütlichkeit? „Die Themen Farbe, Stofflichkeit und persönliche Gegenstände sind ganz, ganz wichtig, aber auch Kunst. Und natürlich ganz viel Intuition“, so Holthaus gegenüber der AD.

Rein in die Manege: Im Esszimmer thront ein kunstvoll gedeckter Esstisch. Tischkultur ist eben Holthaus’ Steckenpferd.

Constantin Mirbach