() Bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen haben sich zwei Mannschaften und vier Einzelschwimmer der DLRG Hochneukirch für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Der Wettbewerb fand am 14. und 15. Juni in Bedburg statt.
Die DLRG Hochneukirch ist mit sieben Teams und 18 Einzelschwimmern an den Start gegangen. Gold gab es in den Mannschaftsdisziplinen in ihrer Altersklasse für Julian Frohn, Leonard Krempels, Gabriel Loginow, Joelle Merkel und Lilly Welms. Außerdem kamen Miran Akyildiz, Justus Bodenburg, Michael Lengle, Matheo Peltzer und Jarno Schroers mit Gold nach Hause.
Als Mannschaft schwammen Luise Anraths, Paula Lerch, Jelena Schroers, Hella Schultze und Hannah Vohmann auf den fünften Platz. Damit konnten sich die Schwimmerinnen um drei Plätze verbessern. Auf den vierten Platz in ihrer Altersklasse kamen Youssef Amnad, Noel Doum, Isabell Erbes, Nikita Gaar und Renée Gerards. Souverän erschwammen sich Emma Aehling, Nele Aehling, Lyn Domeyer, Maxima Gaar und Nele Sonsmann einen zweiten Platz.
Paul Gross, Ron Mattick, Nico Ternik, Niels Quack und Henrik Wagner kamen in der offenen Altersklasse auf den zweiten Platz. „Sie lieferten sich einen nervenaufreibenden Wettkampf mit der Mannschaft aus Mönchengladbach und verpassten nur ganz knapp die Goldmedaille“, teilt die DLRG mit.
Auch die zweitplatzierten Mannschaften könnten es noch zu den Deutschen Meisterschaften schaffen, wenn sie genug Punkte erreichen. Auf Platz sechs sind Bea Aehling, Jana Bihn, Marijana Birg-Vujcin, Gloria Kley und Lina Quack geschwommen.
Auch bei den Einzelschwimmern konnte die DLRG Hochneukirch gute Ergebnisse einfahren. In seiner Altersklasse hat Miran Akyildiz den ersten Platz erreicht. Ebenfalls gab es für Justus Bodenburg und Max Horn eine Goldmedaille. In seiner Altersklasse wurde auch Henrik Wagner Landesmeister. Die Erstplatzierten haben sich automatisch für die Deutschen Meisterschaften in Hannover qualifiziert, diese finden im Oktober statt.