Die Rollen im Tor sind bei Lok Leipzig klar verteilt.

Andreas Naumann wird als Nummer 1 auch am Samstag gegen den BFC (16 Uhr, Plache-Stadion) im Tor des Regionalliga-Spitzenreiters stehen. Niclas Müller ist die zuverlässige und nicht weniger starke Nummer 2, die im Landespokal (Mittwoch steigt das Halbfinale in Grimma) zum Einsatz kommt.

Am Saisonende laufen jedoch beide Verträge aus. Eine Verlängerung könnte bei beiden Hütern nicht ganz unproblematisch werden.

Naumann ist die 3. Liga absolut zuzutrauen. Er arbeitet jedoch als Lehrer für Sport, Biologie und Geschichte in Leipzig. Ob sich das mit den oft sehr langen und weiten Auswärtsfahrten, vor allem im Rahmen englischer Wochen, vereinbaren lässt, muss jedoch geprüft werden.

Niclas Müller (23) ist derzeit bei Lok Leipzig Nummer 2 im Tor

Niclas Müller (23) ist derzeit bei Lok Leipzig Nummer 2 im Tor

Foto: Karina Hessland-Wissel

Niclas Müller hatte sich vor Naumann als Nummer 1 bei Lok etabliert – und musste sich zunächst mit seiner neuen Rolle auf der Bank abfinden. Das machte er klaglos, zumal Trainer Jochen Seitz Wort hielt und ihm die Pokalspiele gab.

Lesen Sie auch

Klar jedoch, dass Müller sich auf Dauer nicht mit der Reservistenrolle abfinden wird und im Sommer möglicherweise eine neue Herausforderung sucht – was angesichts seiner Qualitäten schade wäre. Das Zeug für Liga 3 hat auch er.

Lok Leipzig: Gespräche mit beiden Torhütern laufen

Trainer Jochen Seitz sagt: „Beide Verträge laufen aus. Wir sind in Gesprächen. Da gibt es jetzt aber noch keine Wasserstandsmeldung. Toni (Sportchef Toni Wachsmuth, d. Red.) und ich sind da dran. Mit Naumi haben wir schon gesprochen, mit Niclas Müller werden wir demnächst auch sprechen. Und dann schauen wir, was ihre Vorstellungen sind. Wir werden unsere Vorstellungen in den Ring werfen. Und dann schauen wir, ob beides übereinstimmt und hoffen natürlich, dass beide Seiten zufrieden rausgehen.“

Das wäre dann der Optimalfall.

Heftiger Eifersuchtsanfall: Tochter (3) crasht Heiratsantrag!Teaser-Bild

Quelle: BILD/Instagram: @d.dessasantana11.04.2025