Werther. „Oh, nein, nein, nein!“ So lautete der Kommentar zahlreicher Zehntklässler, als Fotos von ihnen an die Bühnenwand der Aula projiziert wurden. Diese Aufnahmen waren in der ersten Phase ihrer Karriere an der Gesamtschule entstanden. In sechs Jahren haben sich die jungen Männer und Frauen nicht nur optisch deutlich verändert und weiterentwickelt.

Sie tragen die schönen Namen „Electrum“, „Aurora“, „Calendula“ und „Merkur“. Diese vier Klassen verabschiedeten sich am Donnerstag von der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule in Werther. „Ihr seid bestens aufgestellt“, blickte Bürgermeister Veith Lemmen optimistisch in die Zukunft der Zehntklässler.

Gerade weil die Zeiten für die Entlassschüler im Rückblick nicht ganz einfach waren, hätten sie die nötigen Erfahrungen sammeln können, um auch mit Krisen umgehen zu können. „In der Corona-Zeit mussten Ihr und Eure Lehrer viel leiden“, bilanzierte Veith Lemmen. „Ihr habt aber auch gelernt, wie es ist, sich schnell anpassen zu müssen.“

US-Musiker Bruce Springsteen als Vorbild

„Die Stadt Werther ist stolz darauf, dass Ihr hier zur Schule gegangen seid“, führte Veith Lemmen weiter aus. „Ihr seid immer in Werther willkommen.“ Die Gewissheit, einen sicheren Heimathafen zu haben und die Erkenntnis, auch Hürden überwinden zu können, hätten zusammengenommen genau das richtige Rüstzeug fürs Leben geliefert.

Schulleiterin Ulla Husemann nahm den Abschied der Zehntklässler zum Anlass, den Namen ihres Lieblingsmusikers zu enthüllen: Bruce Springsteen. „Er ist der Boss, ein Musiker, ein Mensch, der in den vergangenen 45 Jahren gescheitert und wieder aufgestanden ist.“

Mittlere Reife in Borgholzhausen: Bei der Zeugnisvergabe wird es tierisch

Das sind aber nicht die Punkte, die die Pädagogin am erfolgreichen US-Musiker besonders beeindrucken. „Aktuell tourt Springsteen durch Europa und ruft dazu auf, die Demokratie zu verteidigen“, berichtete Ulla Husemann. Derweil drohe ihm US-Präsident Donald Trump: „Wenn er wieder da ist, wird er schon sehen.“ Von solchen Äußerungen ließe sich Springsteen aber nicht einschüchtern. „Er hat Respekt vor anderen Menschen und will in Solidarität mit anderen Menschen leben“, strich Ulla Husemann die Vorbildfunktion des US-Stars heraus, die aktuell besonders viel Zuversicht vermitteln würde.

Werthers Bürgermeister empfiehlt: „Genießt den Moment“

Die Eltern gratulierten ihren Söhnen und Töchtern mit einem Lied zu ihrem erfolgreichen Abschluss an der Gesamtschule Werther. - © Birgit Nolte

Die Eltern gratulierten ihren Söhnen und Töchtern mit einem Lied zu ihrem erfolgreichen Abschluss an der Gesamtschule Werther.
(© Birgit Nolte)

Lebensmut, der laut Ulla Husemanns Stellvertreter Michael Strangmann dringend angezeigt sei. „In einer Welt der Krisen und Kriege könnten einige auf die Idee kommen, sich einfach zu Hause einzuigeln“, sagte Strangmann und ergänzte: „Dazu kommen noch der permanente Hass und die andauernde Suche nach Sündenböcken in den sozialen Medien.“

„Wir wünschen Euch auf jeden Fall viel Kraft und Zuversicht auf Eurem weiteren Weg“, bekräftigten die beiden Schulleiter, die sich zudem beim Kollegium und den Eltern für das Engagement und die Unterstützung bedankten. Ihre herzliche Gratulation galt den Absolventen. „Ihr steht vor großen, persönlichen Herausforderungen“, so Husemann. „Egal, ob nun eine Ausbildung ansteht, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder die Oberstufe.“ 29 der Entlassschüler haben die zehnte Klasse mit der Berechtigung für die gymnasiale Oberstufe abgeschlossen.

Die meisten jungen Männer und Frauen werden an diesem für sie so besonderen Tag sicherlich erst einmal diesen Rat befolgt haben: „Genießt den Moment und stürzt Euch dann mit Zuversicht auf Eure nächsten Aufgaben“, sagte Bürgermeister Veith Lemmen.

Aktuelle News bekommen Sie täglich über den WhatsApp-Kanal des HK

INFORMATION

Die Absolventen

Gesamtschule Werther

JG 10 mit 85 Schülerinnen und Schülern:

– oranger Jahrgang

– Klassennamen/Klassenteams: Electrum, 10D: 20 Lernende/Heike Ebert & Jens Kordtomeikel; Aurora, 10E: 20 Lernende/Annett Veit & Claudia WilkeCalendula, 10F: 24 Lernende/Hagen Knopke & Lisa KolzMerkur, 10G: 21 Lernende/ Helga Freienstein & Johannes Stute

Auszeichnungen der PAB-Gesamtschule(überreicht durch die Schulleiterin Ulla Husemann)

Marie E. Giers (Electrum) à besonderes soziales Engagement & herausragendeschulische Leistungen; Damian Djekic (Electrum) à herausragende persönliche Entwicklung, besonderes soziales Engagement; Ole Steinmann (Aurora) à besonderes soziales Engagement & herausragende schulische Leistungen; Laura Knapp (Aurora) à besonderes soziales Engagement; Elin Frensing (Calendula) à besonderes soziales Engagement & herausragende schulische Leistungen; Anton Bischof (Calendula) à besonderes soziales Engagement; Luana Ljatifi (Merkur) à besonderes soziales Engagement; Ole Schürdt (Merkur) à herausragende schulische Leistungen

Klasse 10- Electrum

Jana Joene Augustin, Alexa Christin Beß, Emilia Bierstedt, Evgenia Burova, Luke Alan Dembinsky, Damian Djekic, Heydar Eyvasov, Arne Gehring,Maurice Ghaffari, Marie Emma, Giers, Letitia Götting, Alessia Kleine-Benne, Ben Mathis Klingelhöfer, Milena Joline Kolbe, Mattis Frederick Plöger, Celina Sophie Pohlmann, Lucas Rapa, Mia-Sophie Weidlich, Jan Niklas Weigang, Paula Dorothea Wiegand

Klasse 10- Aurora

Daniel Am-Is, Nick Barz, Lucy Josefina Beger, Anna Helene Ellermann, Khadiga Fakhergi, Bengt Joris Geesmann, Alexander Grasmik, Tarin-Jade Hettrich, Mia Maxima Hilbich, Marharyta Hradovych, Laura Hannah Knapp, Emely Meinders, Elona Mziu, Ibrahim Osso, Timm Prelle, Ole Steinmann, David Westerhoff, Sesil-Defne Yiligin, Efsun Yörük, Alexandra Zismann

Klasse 10- Calendula

Emma Marie Bartling, Jure Bergmann, Anton Bischof, Virginia Dannehl, Emil Deichsel, Jonathan Fobe, Elin Frensing, Hanna Fuchß , Xenia Glatz, Carolina Großewächter, Emil Janiszewski, Raul Kügler, Havin Mirza, Erik Münter, Faye Napierala, Marlon Niestrath, Alina Rempel, Carlotta Seifert, Theodor Smiatek, Joel Sobig, Linn Steinhoff, Pia Thoß, Mia Lucia Dorothea Urban, NataliaZwierzykowska

Klasse 10- Merkur

Lisa Lilian Bergman, Anais Exss Sonne, Saniye Ferah, Mihai Gonta, Tim Maxim Kuhaupt, Collin Lauchner, Luana Ljatifi, Maria Michalski,Rafaila Michalski, Leni Neuhaus, Finn LucaRatzmann, Redon Regjep, Tessa Röthemeyer, Henry Leonard Schaar, Ole Schürdt, Philipp Strakeljahn, Ben Stumpe, Sofia Sudermann, Lynn Walkenhorst, Jakob Westerhoff, Zoé-Sophie Winkler