In der Kammeroper „Thumbprint“ wird die Geschichte von Mukhtar Mai erzählt, die später zu einer bekannten Frauenrechtsaktivistin wird. Das Stück setzt sich mit dem Konzept der „Ehre“ und der Macht weniger über viele auseinander – insbesondere über Frauen. Das Publikum wird bereits beim Betreten der Bühne mit einem Porträt von Mukhtar Mai auf der Leinwand begrüßt und findet auf seinen Stühlen einen Textauszug aus „In the Name of Honor“. In dieser Autobiografie beschreibt Mukhtar Mai die Gedanken, die sie beim Entschluss zur Anzeige der Vergewaltigung bewegten. Der Titel der Oper erhält im Laufe des Stücks eine tiefere symbolische Bedeutung: Mukhtar Mai muss ihre Anzeige mit ihrem Daumenabdruck unterschreiben, da sie weder lesen noch schreiben kann. Später in ihrem Leben setzt sie sich für den Bau von Schulen für Mädchen ein.
Eindrucksvolle Darstellung lässt das Publikum mitfühlen
Die Bühne inmitten des Publikums, die Inszenierung sowie die beeindruckenden Leistungen der Darstellenden sorgen dafür, dass die Zuschauenden intensiv mit Mukhtar Mai mitfühlen können. Die musikalische Begleitung schafft trotz kleiner Besetzung eine Atmosphäre, die die Stimmung eindrucksvoll aufgreift und die Emotionen des Gesangs verstärkt. So „lacht“ eine Geige Mukhtar Mai – gemeinsam mit den Männern auf der Bühne – gehässig aus, als sie ihre Anzeige erstatten möchte und spiegelt damit die gesellschaftlichen Strukturen wider, denen Frauen unterworfen sind.
Aus der Kammeroper „Thumbprint“ – Foto: Bettina Stöß
Die Darstellung und Inszenierung werden der Wichtigkeit des Themas gerecht. Durch das Begleitprogramm „Nebenton: Aufbegehren“ erhalten Zuschauende und Interessierte die Möglichkeit, in Nachgesprächen, Workshops, Lesungen und Podiumsdiskussionen mit dem Thema sexualisierter Gewalt in Berührung zu kommen.
Das Stück wird für zwei Wochen gezeigt und ist in englischer Sprache. Die nächsten Vorstellungen finden am 4., 5. und 6. Juli 2025 statt. Es ist unbedingt sehenswert – für alle, die an der Geschichte einer mutigen Frau teilhaben, sich mit Frauenrechten und sexualisierter Gewalt auseinandersetzen und ein eindrucksvolles musikalisches Erlebnis in Wuppertal erleben möchten. »sv«