Trump zündet die Zollbombe, aber Europas Aktienmärkte blühen auf. Milliardenprogramme, Reformen und neue Impulse machen den alten Kontinent zum neuen Börsenliebling.

Während die USA mit Zöllen und wachsender Unsicherheit unter der Trump-Regierung kämpfen, feiert Europa ein Comeback. Der STOXX Europe 600 hat den S&P 500 im bisherigen Jahresverlauf deutlich
hinter sich gelassen – eine Outperformance, wie man sie seit über zwei Jahrzehnten nicht gesehen hat. Grund genug für Investoren, ihre Portfolios umzuschichten, um vom MEGA-Effekt – „Make Europe
Great Again“ zu profitieren.

Das hat politische Ursachen: Trumps neue Zollpolitik – zuletzt 25 Prozent auf ausländische Autos – bedroht die globalen Handelsbeziehungen und trifft exportlastige Volkswirtschaften wie Deutschland
empfindlich. Gleichzeitig sorgt die Abkehr der USA von traditionellen Bündnissen für einen geopolitischen Schub in Europa. Binnen weniger Wochen hat Deutschland seine Schuldenbremse gelockert und
ein historisches Ausgabenpaket in Höhe von einer Billion Euro beschlossen. Auch Frankreich und Großbritannien rüsten politisch wie militärisch auf.


wallstreetONLINE Redaktion

0 Follower

Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an – alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!

Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.

Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.

Mehr anzeigen

RSS-Feed abonnieren