Lese-Tipps für den Urlaub
Kurze Bücher, die jeder an einem Tag verschlingen wird
03.07.2025, 04:30 Uhr
Endlich mal wieder ein Buch an einem Tag lesen? Ungeduldige können sich über diese fünf Lese-Tipps freuen. Ob Krimi, Liebesroman oder Literarisches: Diese kurzen Romane sind schnell weggelesen.
Am Strand, auf dem Balkon oder bei einem gemütlichen Frühstück im Café: Der perfekte Urlaubstag beginnt mit einem guten Buch. Für alle, die gerne mal ein ganzes Buch an einem Tag verschlingen, stellen wir kurze Bücher unter 350 Seiten vor. Diese Lese-Tipps sind kurzweilig, spannend, unterhaltsam und passen garantiert in einen Urlaubstag.
1. „Die Vegetarierin“: 190 Seiten wie ein Fiebertraum
Nicht ohne Grund wurde die südkoreanische Autorin Han Kang 2024 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. „Die Vegetarierin“ ist eines ihrer Werke, das nur auf wenigen Seiten eine vielschichtige Geschichte konstruiert. Worum geht es? Yong-Hye beschließt, kein Fleisch mehr zu essen und bringt mit ihrer stillen Rebellion ihr Umfeld komplett ins Wanken.
Hang Kangs Sprache ist auf den Punkt gebracht, bildhaft, aber schnörkellos. Szenen aus „Die Vegetarierin“ erinnern an einen Fiebertraum und unterstreichen den Wahnsinn, dem sich die Protagonistin stellen muss.
- Seiten: 190
- Stimmung: düster und aufreibend
Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.
2. „Gesichter“: Mit 160 Seiten kurz und brilliant
Tove Ditlevsen war eine dänische Autorin, die besonders in den letzten Jahren wiederentdeckt wurde. Ihre Kopenhagen-Trilogie gilt dabei als Paradebeispiel des autofiktionalen Erzählens. In „Gesichter“ schreibt sie auf 160 Seiten über eine Mutter und Autorin, die sich selbst verliert. Sie sieht fremde Gesichter, denkt, ihr Mann hätte sie betrogen, und ist plötzlich überzeugt davon, dass sie nie wieder schreiben wird.
- Seiten: 160
- Stimmung: melancholisch und nachdenklich
Lese-Tipp: Liebe für alle! Diese LGBTQI+-Bücher gehören ins Bücherregal
3. „Schachnovelle“: Ein Klassiker auf 76 Seiten
Der Titel verrät es schon: Dieses Buch ist kein Roman, sondern eine Novelle. Die Gattung der Novelle ist dafür gedacht, sie in einem Stück durchzulesen. Mit Stefan Zweigs „Schachnovelle“ ist das kein Problem. Viel wollen wir nicht vorwegnehmen: Es geht um Schach, Isolation und psychische Analyse.
- Seiten: 76
- Stimmung: distanziert und klug
4. „Ihr werdet sie nicht finden“: Spannung in Rekordzeit
Ein bisschen ambitionierter, aber nicht unmöglich ist es, diesen Thriller in einem Tag zu verschlingen. Spannung und Nervenkitzel treiben das Lesetempo an und machen das richtige Buch zu einem wahren Pageturner. In „Ihr werdet sie nicht finden“ lernen wir Jonas kennen, der Polizist war, bis das Verschwinden seiner Tochter vor sieben Jahren sein Leben veränderte. Privatdetektivin Franca nimmt bei der Suche nach einer Vermissten Jonas unter Verdacht, doch schon bald ermitteln die beiden zusammen.
- Seiten: 384
- Stimmung: mitreißend und aufregend
5. „Kummer aller Art“: Literarische Häppchen für zwischendurch
„Kummer aller Art“ erzählt kleine Geschichten über Kummer, die berühren, erheitern und überraschen. Dumont beschreibt es als Buch, „das erstaunlich gute Laune macht“. Jede Geschichte ist in sich abgeschlossen – ideal zum Zwischendurchlesen. Wer nicht mehr aufhören kann, liest die literarische Sammlung zügig am Stück durch.
- Seiten: 176
- Stimmung: emotional und kurzweilig
Lieber digital lesen?
Wenn jedes Gramm zählt, ist auch das dünnste Buch zu schwer. Wer die Kurzromane unterwegs verschlingen möchte, greift zur digitalen Version auf einem E-Reader. Denn das digitale Lesen hat einige Vorteile: Es ist platzsparend und bequem – und kann sich auf Dauer preislich lohnen.
- Maße: 157,8 x 108,6 x 8 Millimeter
- Gewicht: 158 Gramm
- Speicherkapazität: 16 Gigabyte
Tipps für den perfekten Leseurlaubstag
Bücher mit unter 350 Seiten lassen sich meist in fünf bis sieben Stunden lesen – natürlich variiert das Lesetempo stark. Wer sich vornimmt, ein Buch an einem Tag zu schaffen, sucht sich also besser ein kurzes Exemplar aus. Mal Lust auf Spannung, mal auf Romantik? Ein Mix aus Genres bringt Abwechslung in die Urlaubslektüre und hilft dabei, nicht wieder in die nächste Leseflaute zu geraten. Unser Tipp: Mindestens drei Bücher einpacken oder herunterladen, um für jede Lesestimmung das passende Buch parat zu haben.