Seit 1986 gibt es das „Summerjam“ Festival. Seit 1996 findet es in Köln statt. Am Fühlinger See darf also wieder zu Reggae, Dancehall, Rap und Pop getanzt werden. Das Besondere an dem Festival: Es „ist ein familienfreundliches, weltoffenes Festival mit einzigartiger Location. Direkt am Fühlinger See treffen sich jährlich bis zu 30.000 Menschen, um ein Wochenende gemeinsam karibische Vibes & fette Beats – Reggae, Hip Hop und Worldmusic zu genießen“, heißt es in einem Instagram-Post der Veranstaltung. Hier gibt es einen Überblick über Preise, Camping, Künstlerinnen und Künstler sowie Besonderheiten.
Wann findet das Summerjam-Festival 2025 statt?
Ab Mittwoch, 2. Juli, um 10 Uhr ist die Campingfläche für Vorab-Camper geöffnet. Die Gebühr beträgt 20 Euro pro Person/pro Nacht. Ab Donnerstag, 3. Juli, ab 10 Uhr ist das Zelt-Camping im Festivalpreis enthalten. Am Freitag, 4. Juli, geht das Festival dann mit den Auftritten der ersten Künstlerinnen und Künstlern los und endet Sonntagabend, 6. Juli.
Wo findet das Summerjam-Festival 2025 statt?
Der Fühlinger See hat sich als Gelände für das Festival bereits einen Namen gemacht. Seit 1996 findet es dort statt, vorher war es ein Ein-Tages-Festival in Loreley bei Sankt Goarshausen in Rheinland-Pfalz.
Welche Künstlerinnen und Künstler sind beim Summerjam 2025 dabei?
Das Line-Up ist wie immer bunt gemischt und hat von Reggae über Pop bis hin zu Rap und Hip Hop alles mit dabei. So treten unter anderem Beenie Man, Shenseea, Vybz Kartel, Alborosie, Etana, Inner Circle, Irie Révoltés, K.I.Z, Max Herre & Joy Denalane, Greeen und Paula Hartmann auf. Eröffnet wird das Festival von POW POW MOVEMENT. Das komplette Line-Up gibt es hier.
Wo gibt es Tickets für Summerjam 2025?
Auf der Website des Festivals gibt es verschiedene Arten von Tickets zu kaufen. Zum ersten Mal müssen Parktickets vorab gekauft werden, vor Ort werden keine Tickets ausgestellt.
Wie viel kosten die Tickets für das Summerjam-Festival 2025?
Das E-Ticket für das drei-tägige Festival inkl. Camping gibt es noch für 180 Euro zu kaufen. Tagestickets variieren zwischen 85 und 105 Euro je nach Tag.
Was gibt es außer Musik noch auf dem Summerjam-Festival 2025 zu tun und zu sehen?
Es gibt Essensstände aus aller Welt und laut Veranstalter auch für Veganer viel Auswahl. Außerdem gibt es eine Chill-Out-Area, viele Verkaufsstände, Galerien sowie Workshops, zum Beispiel einen Yoga-Workshop.