Ilona Vogel hat in den vergangenen 13 Monaten ziemlich viele Menschen kennengelernt. Zum Beispiel die Jugendlichen aus dem Ort, die sich spätabends heimlich an ihre Gartenhecke schleichen und sich juvenile Peinlichkeiten zuwispern (sie hört sie durchs gekippte Schlafzimmerfenster). Oder die Redakteure der Nachrichten- und Unterhaltungsformate vieler deutscher Medien. Der Bild-Zeitung hat sie eine Abfuhr erteilt, auch dem Sat 1-„Frühstücksfernsehen“: „Ich wollte keine flachen Witzeleien.“ Aber mit Süddeutscher Zeitung, Bayerischem Rundfunk oder SWR hat sie gesprochen – und zuallererst mit der Frankenpost, durch deren Berichterstattung vieles weitere ins Rollen gekommen ist. Die Geschichte mit ihrem 1,80 Meter großen Marmor-Phallus im Garten nimmt für Ilona Vogel immer neue Wendungen.