B-Liga-Aufstieg bereits im zweiten Jahr: VfL Wuppertal gelingt Triumph – FuPa

FuPa benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.

Browser nicht unterstützt

Du verwendest einen veralteten Browser, wodurch die Funktionalität von FuPa eingeschränkt ist und es zu unerwarteten Fehlern kommen kann. Damit du FuPa vollumfänglich nutzen kannst und wir dir eine bessere Nutzungserfahrung und mehr Sicherheit auf unserer Anwendung bieten können, nutze bitte einen aktuellen Browser. Du wirst automatisch weitergeleitet…Trainer Azedine Habsaoui (r.) gelingt mit dem VfL Wuppertal bereits im zweiten Jahr der B-Liga-Aufstieg. Trainer Azedine Habsaoui (r.) gelingt mit dem VfL Wuppertal bereits im zweiten Jahr der B-Liga-Aufstieg. – Foto: Wilhelm Gundlach Kreisliga C Wuppertal & Niederberg, Gruppe 1: Für den VfL Wuppertal 22 endet die Saison 2024/25 mit einem großen Erfolg: Bereits zwei Jahre nach Wiedereinstieg in den Spielbetrieb ist es dem VfL gelungen, sich den zweiten Aufstiegsplatz und zugleich die Qualifikation für die Kreisliga B zu sichern.

Trotz eines torlosen Remis am letzten Spieltag der Saison 2024/25 in der Kreisliga C Wuppertal & Niederberg, Gruppe 1 konnte sich der VfL Wuppertal 22 den zweiten Tabellenrang hinter Meister SV Heckinghausen sichern. Dadurch sichern sich die 22er bereits im zweiten Jahr nach der Neugründung den Aufstieg in die Kreisliga B, in der es dann in der kommenden Spielzeit an den Start geht. Ein großer Erfolg für den ganzen Verein.

Das Meisterschaftsrennen der Kreisliga C hatte dabei bis zum Schluss absolute Hochspannung zu bieten: Mit Vorjahres-Absteiger Heckinghausen, dem VfL Wuppertal und Verfolger C.S.I.-Milano Wuppertal kämpften gleich drei Teams um den Aufstieg in die B-Liga. Einen Spieltag vor Saisonende war weder die Titelfrage noch das Aufstiegsrennen entschieden, wodurch der 34. Spieltag alle Entscheidungen herbeiführen sollte.

Trotz Remis bei Jugoslavija: VfL sichert sich Aufstieg im Saisonfinale

Die Ausgangslage für den VfL aus Wuppertal war vor dem letzten Saisonauftritt klar: Im Auswärtsspiel bei Lokalrivale FK Jugoslavija Wuppertal II musste ein Sieg her, um den sicheren Aufstieg in die B-Liga aus eigener Kraft feiern zu dürfen. Andernfalls war die Elf von Chefcoach Azedine Habsaoui auf Schützenhilfe von Spitzenreiter Heckinghausen angewiesen, der wiederum im Parallelspiel gegen Milano Wuppertal um die Meisterschaft spielte.

Hochspannung war demnach bereits vor Anpfiff des letzten Spieltags geboten. Dieser sollte dann jedoch anders verlaufen, als es sich der VfL vorgestellt haben dürfte: Gegen den FK Jugoslavija kam die Habsaoui-Elf wie bereits im Hinspiel nicht über eine Punkteteilung hinaus, wodurch der VfL auf Schützenhilfe im Parallelduell angewiesen war. Da sich aber auch die Konkurrenten aus Heckinghausen und der C.S.I. Unentschieden trennten verblieben die 22er auf dem zweiten Tabellenrang und sicherten sich somit den Aufstieg in die B-Liga. Mit zwei Zählern Vorsprung auf Verfolger Milano Wuppertal schlussendlich denkbar knapp.

Konstanz und Topspiel-Charakter als Schlüssel zum Erfolg

Nach dem 13. Tabellenplatz im Vorjahr erreicht der VfL damit schon im zweiten Jahr nach der Neugründung des Vereins im Jahr 2022 Großes: Dank eines konstanten und souveränen Auftretens, dass die Mannschaft um Coach Habsaoui bis zum Saisonende aufrecht erhielt, steht schlussendlich der Aufstieg in die B-Liga. Insbesondere in den direkten Duellen mit den Konkurrenten aus Heckinhausen und dem Rivalen Milano Wuppertal überzeugte die Mannschaft und bewies Moral:

Nachdem die 22er in der Hinserie beide Auftritte gegen die direkten Aufstiegs-Kontrahenten für sich entscheidend konnten, folgte nach dem 1:1-Remis im Rückspiel gegen Meister Heckinghausen ein umkämpfter und schlussendlich entscheidender 5:4-Erfolg gegen den C.S.I. am 31. Spieltag. Hätte die Habsaoui-Elf auch noch das Rückspiel gegen Heckinghausen gewonnen, stünde schlussendlich sogar der Titelgewinn. So muss sich der VfL am Ende mit einem Zähler Rückstand auf den Meister mit Rang zwei begnügen. Der Aufstieg im zweiten Jahr nach Neugründung dürfte allerdings Triumph genug sein.

Aufrufe: 05.7.2025, 10:00 Uhr

Tom KunzeAutor