Veröffentlicht: Freitag, 04.07.2025 16:05
Erleichtert und optimistisch – so hat der Königswinterer Bürgermeister Lutz Wagner auf die Einigung zur Zukunft des alten SeaLife-Gebäudes reagiert. Hier soll bis Jahresende eine Erlebniswelt entstehen, die auch die Geschichte der Stadt aufgreift. Der Königswinterer Stadtrat hatte dem Vertrag mit einer Tochter der Explorado Group jetzt zugestimmt.
Neuer Nutzer hat viele Vorteile für die Stadt
Das Projekt werde ein echter Frequenzbringer für die Altstadt und so auch den Handel und die Gastro vor Ort beleben, glaubt Lutz Wagner. Die Explorado-Group bringe großes internationales Know-How mit und plane eine Erlebniswelt, die modern interaktives Wissen vermittelt und ein Angebot für alle Generationen schafft, heißt es. Man geht davon aus, dass die neue Erlebniswelt einen ganzjährigen Anziehungspunkt bilden werde. Deshalb wurde dem Vertrag zugestimmt, auch wenn der Politik noch keine Details bekannt sind. Die sind geheim. Es soll einen Überraschungseffekt zur Eröffnung geben.
Explorado betreibt auch das Happy Frankys in Troisdorf und war auch für einige große Ausstellungen im Kölner Odysseum verantwortlich.