Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist.

Stand: 05.07.2025 11:55 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 5. Juli 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.

Das Wichtigste in Kürze:

11:35 Uhr

Pkw brennt in Wedeler Tiefgarage

In einer Tiefgarage am Bahnhof in Wedel (Kreis Pinneberg) hat am Sonnabendvormittag (5.7.) ein Auto gebrannt. Gegen halb 10 hatte laut Polizei ein Taxifahrer das Feuer gemeldet – starker schwarzer Rauch stieg aus der Tiefgarage auf. Zwei weitere Autos wurden den Angaben zufolge ebenfalls beschädigt. Die rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten den Brand nach einer halben Stunde unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Warum das Auto in Flammen aufging ist laut Polizei noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 05.07.2025 12:00 Uhr

11:35 Uhr

CSD-Umzug in Neumünster – Gegendemo angekündigt

In der Innenstadt von Neumünster rechnet die Polizei am Sonnabend (5.7.) nach eigenen Angaben mit erheblichen Behinderungen. Anhänger der queeren Community wollen mit einem Umzug von 14 bis 18 Uhr den Christopher-Street-Day feiern. Laut Stadt sind rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Gegen die Kundgebung haben die sogenannten Jungen Nationalisten eine Protestaktion angekündigt: Sie treffen sich nach Angaben der Stadt mit bis zu 100 Anhängern um 13 Uhr. | NDR Schleswig-Holstein 05.07.2025 11:00 Uhr

11:35 Uhr

Urlaubsverkehr, Baustellen, Veranstaltungen: Volle Straßen in SH

Die Autobahn GmbH rechnet am Wochenende mit vollen Straßen und vielerorts auch mit Staus in Schleswig-Holstein. So ist bis Montagfrüh (7.7.) der Elbtunnel in Hamburg gesperrt. Außerdem findet in der Metropole am Sonnabend der Schlagermove statt, zu dem Hunderttausende Besucher erwartet werden. Dazu kommen mehrere Baustellen im Land, zum Beispiel auf der A1, der A7 und auf der A23. Und auch die ersten Bundesländer sind bereits in die Sommerferien gestartet. | NDR Schleswig-Holstein 05.07.2025 11:00 Uhr

10:54 Uhr

Krempe: Feuer bricht mitten in der Innenstadt aus

In Krempe im Kreis Steinburg hat am Freitagabend (4.7.) ein Schuppen in der eng bebauten Innenstadt gebrannt. Laut der Leitstelle drohte das Feuer auf das angrenzende Wohngebäude überzugreifen. Ein Großaufgebot der Feuerwehr mit rund 80 Einsatzkräften konnte das jedoch verhindern. Rund drei Stunden dauerten die Löscharbeiten. Warum das Feuer ausgebrochen ist, ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. | NDR Schleswig-Holstein 05.07.2025 09:00 Uhr

10:36 Uhr

Norderstedt: Autos brennen in Tiefgarage ab

In einer Tiefgarage am Herold-Center in Norderstedt (Kreis Segeberg) sind am frühen Sonnabendmorgen (5.7.) drei Autos abgebrannt. Die rund 60 Einsatzkräfte hatten nach Angaben der Feuerwehr mit starkem Rauch und wenig Sicht zu kämpfen. Durch die Hitze schmolzen auch die Wasser- und Stromleitungen an der Decke. Nach fast einer Stunde konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Verletzt wurde niemand. Ob das Feuer durch einen technischen Defekt oder durch Brandstiftung ausgelöst wurde, ist laut Polizei noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 05.07.2025 08:00 Uhr

10:59 Uhr

Das Wetter: Vorwiegend bewölkt, vereinzelt sind Schauer möglich

An der Elbe kann es heute am Nachmittag etwas Sonne geben, ansonsten ist der Himmel über Schleswig-Holstein überwiegend bewölkt. Von Westen her kann es vereinzelt regnen. Der Wind im Land weht meist mäßig, teilweise gibt es Windböen. An den Küsten kann es bis zum Abend hin auch stürmisch werden. Die Temperaturen auf Sylt (Kreis Nordfriesland) erreichen heute maximal 19 Grad in Ahrensburg (Kreis Stormarn) werden es 23 Grad. | NDR Schleswig-Holstein 05.07.2025 08:00 Uhr

NDR Moderator Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage.

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 5. Juli und die kommenden Tage.

Ein Mikrofon vor zwei Menschen.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.