Königswinter – Ein Feuer hat am Samstagmorgen im Naturschutzgebiet Eudenberg Vegetation und Altholz in Brand gesetzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter war mit 15 Einsatzkräften vor Ort und kämpfte rund 2 Stunden gegen die Flammen. Bereits eine Woche zuvor musste an gleicher Stelle eine illegale Grillstelle gelöscht werden.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Um 8:30 Uhr rückte die Löschgruppe Eudenbach aus, um die etwa 400 Quadratmeter große Brandfläche zu bekämpfen. Da der Bereich nur zu Fuß erreichbar war, mussten die Wehrleute das Löschmaterial über 250 Meter tragen.

Bis zu fünf Löschrohre kamen zum Einsatz, wobei das Wasser aus einem nahegelegenen See entnommen wurde.

Die Polizei Bonn hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Die anhaltende Trockenheit führt in Königswinter vermehrt zu Einsätzen der Feuerwehr.

So wurde die Löschgruppe Bockeroth in der Nacht zu Samstag um 0:44 Uhr nach Stieldorf gerufen, um dort an der Landstraße L83 eine 20 Quadratmeter große brennende Wiese zu löschen.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.