17:45 Uhr | Ukrainischer General warnt vor russischer Offensive im Nordosten

Der ukrainische Oberbefehlshaber Oleksandr Syrskyj warnt vor einer möglichen neuen Offensive Russlands in der Region Charkiw im Nordosten des Landes. „Die Russen versuchen, mit ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit Druck auszuüben“, schrieb Syrskyj auf dem Nachrichtenportal Telegram. „Aber wir müssen bereit sein und mit geeigneten taktischen und technologischen Lösungen verhindern, dass die Russen vorrücken.“

Die Region Charkiw ist seit der russischen Invasion im Jahr 2022 schwer umkämpft. Zuletzt waren die russischen Truppen stetig an mehreren Abschnitten der Front vorgerückt. Sie sind inzwischen auch in die nördlich gelegene ukrainische Region Sumy vorgedrungen. (Quelle: Reuters)

17:37 Uhr | Russland: Drohnen mit Ziel Moskau abgeschossen

Die russische Luftwaffe hat nach Behördenangaben vier ukrainische Drohnen mit Ziel Moskau abgeschossen. Der Bürgermeister der Hauptstadt, Sergej Sobjanin, teilte mit, Einsatzkräfte seien am Absturzort der Drohnen bei der Arbeit. Zu möglichen Schäden äußerte er sich nicht. Die russische Flugaufsicht erklärte, Starts am Moskauer Flughafen Scheremetjewo seien vorübergehend ausgesetzt worden. Die Behörden verwiesen zur Begründung auf „Einschränkungen“ im Luftraum über der Hauptstadt und starken Wind.

Das russische Verteidigungsministerium meldete den Abschuss von insgesamt 94 Drohnen in der Nacht zu Samstag sowie von 45 weiteren bis zum frühen Nachmittag am Samstag. (Quelle: Reuters)

16:47 Uhr | Guterres verurteilt bisher heftigste russische Luftangriffe auf Ukraine

Der UN-Generalsekretär António Guterres hat die jüngste dramatische Verschärfung der russischen Luftangriffe auf die Ukraine verurteilt. Guterres sei „alarmiert von dieser gefährlichen Eskalation und der wachsenden Zahl ziviler Opfer“, erklärte dessen Sprecher Stéphane Dujarric. Bei den schwersten nächtlichen Angriffen seit Beginn des russischen Angriffskriegs wurden in der Nacht zum Freitag nach ukrainischen Angaben 550 Geschosse eingesetzt, darunter 539 Drohnen.

Dujarric teilte mit, dass Guterres „die jüngste Serie von umfassenden Drohnen- und Raketenangriffen durch die Russische Föderation scharf verurteilt“. Angriffe auf Zivilisten und die zivile Infrastruktur seien durch das Völkerrecht verboten und „müssen unverzüglich aufhören“. (Quelle: AFP)

13:00 Uhr | Trump deutet Bereitschaft zu neuen Russland-Sanktionen an

US-Präsident Donald Trump hat seine Bereitschaft zur Verschärfung der Sanktionen gegen Russland angedeutet. Er sagte im Gespräch mit Journalisten, Kremlchef Wladimir Putin wolle aufs Ganze gehen. Trump betonte zugleich: „Wir sprechen viel über Sanktionen.“ Mit Blick auf Putin fügte er hinzu: „Er versteht, dass sie (die Sanktionen, Anm. d. Red.) kommen könnten.“

In den bisherigen sechs Monaten seiner Amtszeit hatte Trump noch auf die Verhängung neuer Strafmaßnahmen gegen Moskau verzichtet. Vielmehr hatte er sich Moskau angenähert und eine distanzierte Haltung gegenüber der Ukraine eingenommen. Am Donnerstag führte Trump dann sein bereits sechstes Telefonat mit Putin seit seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus. Danach überzog Russland die Ukraine mit den schwersten nächtlichen Angriffen seit dem Kriegsbeginn im Februar 2022. (Quelle: AFP)

09:18 Uhr | Ukraine attackiert russische Luftwaffenbasis

Das ukrainische Militär hat eigenen Angaben zufolge den russischen Militärflugplatz Borisoglebsk in der Region Woronesch angegriffen. Dabei seien ein Lager für Gleitbomben und ein Schulungsflugzeug getroffen worden, möglicherweise auch weitere Flugzeuge. Nach ukrainischen Aussagen ist „dieser Flugplatz der Heimatstützpunkt feindlicher Su-34-, Su-35S- und Su-30SM-Flugzeuge“. Woronesch befindet sich im Südwesten Russlands und grenzt an die Ukraine. Eine Stellungnahme aus Russland liegt zunächst nicht vor. (Quelle: Reuters)

08:32 Uhr | Trump: Ukraine wird weitere Patriot-Raketen brauchen

Die Ukraine wird nach Ansicht von US-Präsident Donald Trump weitere Patriot-Flugabwehrraketen benötigen. Trump sagte nach seinem Telefonat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj: „Sie werden etwas brauchen, denn sie werden ziemlich hart getroffen.“ Trump lobte die Wirksamkeit der Patriot-Raketen und nannte sie „einfach unglaublich“. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters könnten die Lieferungen von Patriot-Raketen nach dem „sehr guten“ Gespräch wieder aufgenommen werden. (Quelle: Reuters)

07:55 Uhr | Verletzte bei russischen Luftangriffen

Bei russischen Luftangriffen auf Ziele in der Ukraine hat es zahlreiche Verletzte gegeben. Im südukrainischen Gebiet Cherson wurden nach Angaben von Gouverneur Olexander Prokudin auch Wohngebiete beschossen. Dabei seien elf Menschen verletzt worden. Zudem seien eine Gaspipeline, eine Tankstelle und eine Autowerkstatt beschädigt worden. In der ostukrainischen Stadt Tschuhujiw wurden durch Drohnen mindestens drei Menschen verletzt, darunter ein zwölfjähriger Junge. In der Stadt Kupjansk gab es zwei Verletzte. (Quelle: dpa)