Mega-Knall bei den Löwen – Investor Hasan Ismaik (47) hat nach BILD-Informationen seine Anteile verkauft!
Er hat es tatsächlich getan.
Seit seinem Einstieg 2011 hat der Geschäftsmann aus Jordanien rund 80 Millionen in den Verein gesteckt, hält 60 Prozent der Anteile (49 davon stimmberechtigt).
Lesen Sie auch
Ismaiks Traum war die Champions League und Derbys gegen den FC Bayern München. Doch für die Löwen-Fans wurde es ein Albtraum. Nach dem Absturz in die Regionalliga (2017) spielt der Traditionsverein nun seit 2018 in der Dritten Liga.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Der Wert seiner Anteile lag zuletzt bei rund 25 Millionen Euro.
Unendlicher Streit, Chaos, Finanzierungsprobleme und Missverständnisse herrschen seit Jahren bei 1860 – wird jetzt alles besser?
Wer hat die Ismaik-Anteile gekauft? Bisher ist wenig über den neuen Mehrheitsgesellschafter bekannt.
Nach BILD-Infos ist es eine Schweizer Familienholding, der Kaufpreis soll weit über den zuletzt kolportierten 25 Millionen liegen, den Kontakt fädelte 1860-Vize-Präsident Karl-Christian Bay (49) ein.
NICHT SCHON WIEDER GWINN!: Der Moment, der Deutschland schockt
Quelle: ARD05.07.2025
Die KGaA ist durch den neuen Investor schuldenfrei. Ein Hauptziel der Schweizer ist der Ausbau des Grünwalder Stadions. Am Sonntag ist Mitgliederversammlung.
Wie geht es jetzt weiter?
Für Präsident Robert Reisinger (61/seit acht Jahren im Amt) und seine Vize-Präsidenten steht am Sonntag (ab 10 Uhr im Zenith/München) bei der Mitgliederversammlung der wohl letzte Auftritt an. Denn: Die drei wurden vom Verwaltungsrat abgesägt.
Ob es jetzt, nachdem das Präsidium den Verkauf von Ismaiks Anteilen über die Bühne gebracht hat, zur Wende kommt? Das müssen die Mitglieder entscheiden.
Für die Löwen beginnt nach 14 Jahren nun eine neue Zeitrechnung. Wie erfolgreich, wird sich zeigen …