Die European League of Football (ELF) ist in ihrer fünften Saison. Die gute Nachricht: Die Rheinische Post zeigt auch 2025 drei Spiele pro Wochenende live – darunter immer wieder Titelverteidiger Rhein Fire. Die Highlights zum aktuellen Spiel finden Sie zudem hier. Alle Infos zur ELF-Saison 2025 finden Sie an dieser Stelle.
Das ist unser gesamtes Streaming-Programm an diesem Wochenende:
Topspiel mit Shootout-Potenzial in Madrid
Vergangene Woche haben die Munich Ravens endlich mal einen „Großen“ geschlagen: 36:33 hieß das Ergebnis nach einem dramatischen Spiel gegen Stuttgart Surge. Die Ravens führen die South Division mit einer 5-1-Bilanz an und scheinen ein echter Titelanwärter zu sein. Das müssen die Bravos als Division-Konkurrent noch nachweisen. Bei 4-2 stehen die Spanier. Während die Offensive um Star-Receiver Aron Cruickshank jeden auseinandernehmen kann, ist die Defensive gegen starke Gegner anfällig. Diese wichtige Division-Duell bietet Shootout-Potenzial. Das Duell der Bravos und Ravens sehen Sie am Samstag, 5. Juli ab 20 Uhr hier.
Surge mit dem nächsten deutlichen Heimsieg?
Was für eine Achterbahnfahrt für Stuttgart Surge: Erst das locker 88:7 gegen Köln vor zwei Wochen, dann die dramatische Niederlage in München. Nun sind plötzlich sogar die Play-offs in Gefahr. Immerhin gibt es jetzt wohl wieder einen entspannten Heimerfolg gegen die noch sieglosen Fehervar Enthroners. Die Partie zwischen Surge und den Enthroners sehen Sie am Sonntag, 6. Juli ab 13 Uhr hier.
Nordic Storm zu Gast in Hamburg
Mit Rhein Fire hat Jadrian Clark beide Auswärtsspiele bei seinem Ex-Team in Hamburg gewonnen. Nun kommt er mit Nordic Storm in die Hansestadt – und ist wieder einmal haushoch favorisiert. Das Gastspiel von Nordic Storm bei den Hamburg Sea Devils sehen Sie am Sonntag, 6. Juli, ab 16.25 Uhr oben im Artikel oder hier.