Französische Literatur aus dem Bus

Am Dienstag, 8. Juli, macht der Bibliobus von 12 bis 17 Uhr wieder Halt auf dem Theatervorplatz in Duisburg. Dieses mobile Angebot findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt, mit Ausnahme des Augusts. Der Bücherbus hat mehr als 2000 französische Medien im Gepäck, darunter Literatur, Filme und Musik. Darüber hinaus erhalten Besucher Zugang zur gesamten digitalen Mediathek des Institut Français. Als besonderes Kooperationsprojekt mit der Stadtbibliothek Duisburg können die ausgeliehenen Medien bequem dort zurückgegeben werden.

Einmal wurde das neue Afterwork-Format am Walsumer Brauhaus Urfels bereits getestet, nun geht es in die zweite Runde: Am Donnerstag, 10. Juli, lädt die Afterworkparty-Reihe „DU Durst DU wein DU Tanz“ alle Feierabendhungrigen von 16.30 bis 0 Uhr zu einem entspannten und unterhaltsamen Abend ein. Diese Veranstaltung bietet den perfekten Rahmen, um nach einem langen Arbeitstag im Kreise von Freunden oder neuen Bekanntschaften aus der Region zu entspannen und zu feiern. Unter dem Motto „Duisburg verbindet Generationen“ sorgt ein DJ mit einer Mischung aus Hits der 80er, 90er, House, Welthits und Charts für die musikalische Untermalung.

Bürgerfest im Bezirk Süd

Am Freitag, 11. Juli, lädt Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske gemeinsam mit der gesamten Bezirksvertretung Süd zu einem fröhlichen Bürgerfest „Rund um das Bezirksamt Süd“ ein. Zwischen 18 und 22 Uhr wird im Duisburger Süden ein geselliger Abend für die ganze Familie geboten. Traditionell wird die Feier mit dem Fassbieranstich durch die Bezirksbürgermeisterin eröffnet. Die „Melody-Dancing-Band“ und die „Ruhrpott-Guggis“, die um 19 Uhr ihren Gastauftritt haben, werden für Musik sorgen. Der Erlös des Festes wird einem wohltätigen Zweck zugeführt.

Public Viewing zur Frauen-EM

Nach dem ersten Gruppenspiel gegen Polen geht es für die DFB-Frauen nächste Woche auch gegen Dänemark (8. Juli) und Schweden (12. Juli) um den Viertelfinaleinzug. Auch dazu plant das Webster Brauhaus am Dellplatz 14 am Dienstag von 17 bis 21 Uhr und am Samstag von 19 bis 23 Uhr jeweils ein Public Viewing. Bei gutem Wetter findet das Rudelgucken im Biergarten statt, bei Regenwetter wird in die Braustube umgezogen. Die Besucher haben die Möglichkeit, Plätze vorher über ein Online-Formular unter www.webster-brauhaus.de/reservieren zu reservieren. Zusätzlich können Interessierte am Kicktipp-Tippspiel zur EM teilnehmen.

„Fabolous Friday“ mit Live-Musik

Am Freitag, den 11. Juli, findet der „Fabulous Friday“ mit Live-Musik von den Parakeets im kalt.weiss.trocken (Meidericher Str. 6-8) statt. Das Geschwister-Duo, bestehend aus Julius und Merle Eckardt, gründete sich 2016, seitdem haben sie sich als feste Größe in der Musikszene des Ruhrgebiets etabliert und Erfolge gefeiert, unter anderem als Tour-Support für bekannte Künstler und durch ihre Nominierung für den popNRW-Preis 2021. Ihre aktuelle Single heißt „Hosomaki Lunch Break“. Die Veranstaltung startet um 18 Uhr.

Beach Party mit der Plattenküche

Am Samstag, 12. Juli, lädt die Plattenküche Beach Party alle Tanzbegeisterten von 17 bis 23 Uhr in den Mezzomar Beach an der Wedau ein. DJ Eric Smax sorgt bei der Open-Air-Veranstaltung am Wasser für die richtige musikalische Mischung aus House, aktuellen Hits, Classics, Afro-House und ReEdits. Teilnehmer können bei Sonnenuntergang und im Sand kalte Getränke sowie ein neues Weinkonzept genießen. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse beträgt der Preis 15 Euro. Tickets gibt es unter www.plattenkueche.com/tickets

Am 12. Juli feiern die Jazzis im Rahmen der „Ausgerufen“-Konzertreihe am Plus am Neumarkt ihr zehn-jähriges Jubiläum von 19 bis 21 Uhr. Die fünf-köpfige Band aus dem Raum Dortmund spielt moderne Jazzstücke von Künstlern wie Bob James, Fourplay und Pat Metheny, ebenso wie ausgewählte Latin-Jazz-Titel und Eigenkompositionen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden als Hutveranstaltung erbeten.