Eine Frau und ein Mann tragen mehrere Einkaufstüten am verkaufsoffenen Sonntag auf der Mönckebergstraße.

AUDIO: Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg (1 Min)

Stand: 06.07.2025 06:54 Uhr

Zum zweiten Mal in diesem Jahr können Hamburgerinnen und Hamburger sowie Besucherinnen und Besucher der Hansestadt heute an einem Sonntag shoppen. Die Geschäfte werden von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein. Unter dem Motto „Inklusion und Integration“ gibt es viele Aktionen und Events. 

Allein in der Innenstadt und der Hafencity werden rund 400.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Es ist der erste gemeinsame verkaufsoffene Sonntag mit dem Westfield Hamburg-Überseequartier. „Wir sind natürlich gespannt auf diese besondere Premiere“, sagt Hamburgs City-Managerin Brigitte Allkemper.

Musik und Ausstellungen

Es soll viele Aktionen geben, beispielsweise Live-Musik, eine Silent Disco für Tänzerinnen und Tänzer mit Kopfhörern, Musik-Workshops, Ausstellungen und mobile Kletterwände. Da in Hamburg bald Ferien sind und viele in den Urlaub fahren, rechnet Allkemper damit, dass insbesondere sommerliche Kleidung wie Bademode gekauft wird. In vielen Geschäften sollen auch bereits Sale-Aktionen laufen.

Viele Geschäfte in allen Bezirken geöffnet

Hamburgerinnen und Hamburger können aber nicht nur in der Innenstadt bummeln und shoppen. Auch in den Bezirken sind viele Geschäfte geöffnet. Große Einkaufszentren wie zum Beispiel das Quarree Wandsbek, das Phoenix Center, das Alstertal-Einkaufszentrum, das Elbe einkaufszentrum, das Billstedt Center oder die Hamburger Meile sind dabei.

Vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr in Hamburg

In Hamburg kann man an insgesamt vier Sonntagen im Jahr einkaufen. Die Geschäfte werden in diesem Jahr auch noch am 28. September und 2. November öffnen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.07.2025 | 08:00 Uhr